Konzept Heilwald Senftenberg

Projektbeschreibung In Senftenberg entsteht ein öffentlich zugänglicher Park, der sowohl von Patienten des Nuhr Medical Centers, als auch von Einheimischen und externen Besuchern zur Therapie und Erholung genutzt werden kann. In einem angrenzenden Waldstück soll, erstmalig in Niederösterreich, ein Heilwald entstehen. Als erster Schritt zur professionellen Gestaltung wird ein Konzept erarbeitet, in dem festgelegt wird,…

Weitwanderwege Kremstal-Donauraum – Planung & erste Umsetzungsschritte

Projektbeschreibung Über 120.000 Wanderer erkunden jährlich die unterschiedlichen Tagestouren des Weitwanderweges „Welterbesteig Wachau“, Tendenz stark steigend. Durch die gute Entwicklung im Wandertourismus ist geplant das Streckenangebot zu erweitern. Bestehende Wanderwege von 12 Gemeinden nördlich und südlich der Donau, werden an den „Welterbesteig Wachau“ angeschlossen und zu einem einheitlichen Wanderwegenetz gebündelt.  Dazu wird aus jeder teilnehmenden Gemeinde eine Wanderroute ausgewählt und eine…

Tourismuskonzept Strass

Projektbeschreibung Die Weinbaugemeinde Straß hat ein großes touristisches Potential: Vinothek, Freilichtmuseum „Germanisches Gehöft Elsarn“, Fossilienschauraum, Rad- und Wanderwege, Seminarhotel, uvam. Was der touristisch geprägten Gemeinde im südlichen Kamptal allerdings fehlt ist eine Bündelung des Angebotes und ein klares touristisches Alleinstellungsmerkmal.  Um das zu ändern, wird in den nächsten Monaten ein Konzept,  unter Mitarbeit der touristischen Schlüsselpersonen der Gemeinde, erarbeitet.…

Regionsradweg Kampseen – Konzept

Projektbeschreibung Um die Lebensqualität der BewohnerInnen zu steigern und um neue Tourismusangebote zu schaffen, wurde und wird das Sport und Freizeitangebot der Region regelmäßig erweitert und verbessert. Auch das Radfahren wird in der Kleinregion Kampseen immer beliebter. BewohnerInnen nutzen die bestehenden Radwege und auch Gäste kombinieren immer häufiger das Wasser- mit dem Raderlebnis. E-Bikes stehen…

Evaluierung Radwegenetz Gars

Projektbeschreibung 2012 hat Gars ein Tourismuskonzept zur Neupositionierung „Gars am Kamp – der Gesundheitsort in einer attraktiven Natur- und Kulturlandschaft“ erarbeitet. Das Konzept sieht 4 Schwerpunktthemen vor. Eines davon ist die „Gesundheit“, die die Optimierung der bestehenden Rad- und Wanderwege vorsieht.  Dazu wurden externe ExpertInnen mit der Erarbeitung eines Konzepts beauftragt, dass folgende Leistungen vorsieht: Evaluierung…

Waldviertel – ganz mein Geschmack!

Projektbeschreibung Was wäre das Waldviertel ohne Erdäpfel, Karpfen und Mohn? Kulinarik, Genuss und Geschmack sind zentrale touristische Themen des Waldviertels. Im Jahr 2010 wurde von der Destination Waldviertel die Initiative „Waldviertel – ganz mein Geschmack!“ ins Leben gerufen und seitdem stetig weiterentwickelt. Sie ist DIE kulinarische Offensive des Waldviertels und sehr erfolgreich am Markt. Die…