Funcourt Brunn im Felde

Projektbeschreibung Die Gemeinde Gedersdorf mit rund 2130 Einwohnern im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich und liegt etwa 10 km von Krems entfernt. Seit den 1960iger Jahren verzeichnet die Gemeinde einen stetigen Zuzug, vorwiegend von Jungfamilien. Nun soll ein Generationen – Freizeitpark mit Funcourt inkl. überdachter Sitzgelegenheit und Trinkbrunnen neben der Volksschule das Freizeitangebot ergänzen: Direkt neben…

Generationenpark Echsenbach

Projektbeschreibung Die Gemeinde ist laufend bemüht, die öffentlich nutzbare Infrastruktur in der Gemeinde zu optimieren. So wurde beispielsweise 2020 der Kindergarten um eine 3. Gruppe erweitert. Ein nächstes großes Vorhaben ist der Ausbau eines von drei öffentlichen Spielplätzen zu einem „Generationenpark“ um die Gemeinde laufend als familien- und kinderfreundliche Gemeinde im Waldviertel zu positionieren. Da…

Umfrage

Online-Umfrage bestätigt bisherigen Weg

Die Umfrage zur neuen Regionalstrategie zeigt deutlich: LEADER-Kamptal ist mit den geförderten Projekten am Puls der Zeit. 150 Menschen haben uns Rückmeldungen zu 34 Themen geben: Das Umfrage-Ergebnis ist mehr als überzeugend! Alle abgefragten 34 Themen der neuen Regionsstrategie werden von mehr als 70% der Befragten als wichtig oder sehr wichtig erachtet. Die größte Bedeutung…

diplomarbeitsbörse(c)kotzian

Studierende bearbeiten Themen von Gemeinden, Vereinen, Unternehmen – www.diplomarbeitsboerse.info

Sie beschäftigen sich mit einem Thema, für das Sie kreative Lösungen suchen? Die Diplomarbeitsbörse, eine Online-Plattform für kommunale und regionale Themenstellungen, liefert erste Ideen. Ähnlich einem Marktplatz treffen sich Gemeinden, Organisationen, aber auch Private mit Studenten um ein Thema mit Bezug zur Gemeinde- und Regionalentwicklung wissenschaftlich zu bearbeiten.

Eröffnung VOLT-Radrunde(c)Region Kampseen

„VOLT“ Radrunde durch die Region Kampseen startet in erste Saison

Rund 140 km führt die VOLT Radrunde durch die Hügellandschaft der 7 Gemeinden der Region Kampseen. Die Bezeichnung „Volt“ steht für die Energie, die notwendig ist um die insgesamt 1.900 Höhenmeter zu bewältigen. Leader unterstützte bei der Projektentwicklung und Umsetzungsplanung mit Fachberatung und trägt mit einer Förderung von 67% zur Finanzierung bei.

Volksschule Grafenegg-Etsdorf barrierefrei

VS Grafenegg-Etsdorf(c)Marktgemeinde Grafenegg Projektbeschreibung Die Marktgemeinde Grafenegg ist eine dynamisch wachsende Zuzugsgemeinde mit zwei Volksschulen und einer Neuen Mittelschule inkl. Polytechnischem Lehrgang. Um dem Bedarf zu entsprechen, müssen die Anfang des 20. Jhdt. errichtete Volksschule in Etsdorf saniert und das Dachgeschoss ausgebaut werden. Ergänzend dazu wird das Schulgebäude barrierefrei, indem die Toilettenanlagen und der Eingangsbereich…