Die Lokale Entwicklungsstrategie (= LES) ist die Grundlage für die Arbeit in der Region. Die Aktionsbereiche, Ziele und Wirkungen wurden mit vielen regionalen Akteuren und Organisationen ausgearbeitet.

Um unsere Entwicklungsstrategie umzusetzen, stehen uns € 2,4 Mio. an LEADER-Fördermitteln für die Förderperiode 2023 – 2027 zur Verfügung. Jeder Bürger, jede Bürgerin, Vereine, Organisationen, Gemeinden der LEADER-Region Kamptal sind eingeladen, ihre Projektidee einzubringen.

Jede Idee muss zumindest in einem dieser Aktionsfeldern wirken:

Aktionsfeld 1

Wertschöpfung

  1. Tourismus & Naherholung sanft und klimafreundlich stärken
  2. Wirtschaftliche Transformation & Digital- isierung als Chance nutzen
  3. Land-, Forst- und Teichwirtschaft stärken und zukunftsträchtig entwickeln

Aktionsfeld 2

Natur und Kultur

  1. Natur- & Kultur- landschaften erhalten, Biodiversität stärken
  2. Kultur & Brauchtum erhalten, vermitteln und vernetzen
  3. Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien forcieren

Aktionsfeld 3

Gemeinwohl

  1. Angebote & Infrastrukturen für alle Generationen entwickeln, z.B. neue Formen des Wohnens und Zusammenlebens
  2. Stärkung der Attraktivität der Region für die Jugend
  3. Gesellschaftliche Vielfalt, Teilhabe & Chancen- gleichheit fördern, Barrieren abbauen

Aktionsfeld 4

Klima

  1. Klima schützen & Region an Klimawandel anpassen
  2. Erreichbarkeit und Mobilitäts- chancen im Alltags- und Freizeitverkehr fördern

Was bei LEADER noch besonders ist: Ihre Idee

  • ist innovativ und schafft einen Mehrwert für die Region
  • ist auf Gleichstellung für alle ausgerichtet
  • verbraucht wenig Ressourcen, schont die Umwelt und schützt das Klima
  • fördert die Zusammenarbeit und Vernetzung von Wirtschafts- und Lebensbereichen bzw. Bevölkerungsgruppen innerhalb und über die Region hinaus
  • leistet einen aktiven Beitrag, dass die Entwicklungsstrategie umgesetzt wird

Haben Sie eine Projektidee und sind Sie auf der Suche nach einer kompetenten Förderberatung?

Schreiben Sie ein Mail oder rufen Sie gern unverbindlich an: +43664 3915751

Hilfreiche Dokumente zum Thema Projektbeschreibung finden Sie im Download-Bereich unter „Antragsformulare“.