339 neue Obstbäume fürs Kamptal – Vielfalt, die Wurzeln schlägt!

LEADER-Region Kamptal+ setzt starkes Zeichen für Natur, Nachhaltigkeit und regionales Miteinander 339 neue Obstbäume wachsen ab sofort in der LEADER-Region Kamptal+ heran – gepflanzt von Menschen, die etwas für die Natur und ihre Heimat tun wollen. Die jährliche Pflanzaktion zeigt eindrucksvoll: Das Interesse an Streuobstwiesen ist ungebrochen! Seit dem Projektstart vor zehn Jahren wächst die…

Wir stellen vor: drei spannende LEADER-Projekte

Die LEADER-Region Kamptal+ fördert kreative und nachhaltige Projekte, die Gemeinschaft stärken und Freizeitmöglichkeiten erweitern. Drei besonders spannende Initiativen möchten wir hier vorstellen: Haus der Dorfgemeinschaft Freischling Das historische Dorfhaus Freischling, errichtet 1783, hat eine bewegte Vergangenheit: Es diente über 100 Jahre als Schule, später als Milchhaus und schließlich wurde es von der Pfarre genutzt. Dank…

Fotocredit: LEADER-Region Kamptal+

Sechs neue Projekte für unsere Region befürwortet

Ende April wurden sechs spannende Projekte in der Projektauswahlsitzung ausgewählt. Sie verbinden Tradition, Natur, Handwerk und Innovation – und fördern Tourismus und Lebensqualität. Themenwanderweg Kampseen „Bürger, Bauer, Edelmann“Ein neuer Wanderweg macht Geschichte und Natur mit QR-Codes erlebbar und verbindet bestehende Wege zu einem nachhaltigen Erlebnis für alle. Der unsichtbare GartenEin innovativer Garten-Themenweg zeigt die Bedeutung…

Advent in Langenlois – Umsetzung

Fotocredit: Waldviertel Tourismus | Studio Kerschbaum Projektbeschreibung Nachdem die Detailplanungen abgeschlossen sind, starten die Umsetzungsarbeiten: im Zentrum von Langenlois entsteht ein „Loichtpfad“ mit einer überdimensionalen Sektflasche als ikonischem Element. Aus der Flasche „steigen“ leuchtende Loichtperlen, die sich über zentrale Plätze und Straßen (Kornplatz, Walterstraße, Kallbrunnergasse, Holzplatz, Kirchenplatz, Rathausstraße) verteilen und Besucher*innen durch die Stadt leiten.…

Umsetzung Advent in Langenlois – Planung

Projektbeschreibung Das Projekt „Langenlois loichtet“ soll die Advent- und Weihnachtszeit in Langenlois noch attraktiver machen. Bestehende Veranstaltungen wie der „Adventzauber“ in den Kittenberger Erlebnisgärten und Adventmärkte werden mit neuen Erlebnissen ergänzt. Geplant sind ikonische Installationen wie der „Loichtbaum“ oder der „Weinweg loichtet“. Ein „Loichtpfad“ soll Besucher durch die Stadt führen. Ein zentraler „Loichtplatz“ mit Gastronomieständen…

Weitwandern und Raderlebnis Kremstal-Donau

Projektbeschreibung Der Weitwanderweg Kremstal-Donau, eröffnet 2020, verbindet auf 100 Kilometern und 15 Etappen zwölf Gemeinden, drei LEADER-Regionen, zwei touristische Destinationen und fünf Weinbaugebiete – und macht die Region auf einzigartige Weise erlebbar. Durch die neue „Rad-Edition“ mit fünf Radrouten (insgesamt 180 km) sowie zusätzlichen Tages-Wanderrunden in jeder Gemeinde wurde das Angebot weiter ausgebaut. Das Projekt…