Waldviertel in Bewegung

Fotocredit: Waldviertel Tourismus | Studio Kerschbaum Projektbeschreibung „Waldviertel in Bewegung. Mit Sicherheit auf Schritt und Tritt.“ Das Projekt „Waldviertel in Bewegung“ bringt frischen Schwung in den Rad- und Wandertourismus der Region. Ziel ist es, das Waldviertel als erstklassiges Ziel für Bewegung in der Natur zu positionieren – sicher, attraktiv und nachhaltig. Geplant ist, Rad- und…

Umsetzung Advent in Langenlois – Planung

Projektbeschreibung Das Projekt „Langenlois loichtet“ soll die Advent- und Weihnachtszeit in Langenlois noch attraktiver machen. Bestehende Veranstaltungen wie der „Adventzauber“ in den Kittenberger Erlebnisgärten und Adventmärkte werden mit neuen Erlebnissen ergänzt. Geplant sind ikonische Installationen wie der „Loichtbaum“ oder der „Weinweg loichtet“. Ein „Loichtpfad“ soll Besucher durch die Stadt führen. Ein zentraler „Loichtplatz“ mit Gastronomieständen…

Weitwandern und Raderlebnis Kremstal-Donau

Projektbeschreibung Der Weitwanderweg Kremstal-Donau, eröffnet 2020, verbindet auf 100 Kilometern und 15 Etappen zwölf Gemeinden, drei LEADER-Regionen, zwei touristische Destinationen und fünf Weinbaugebiete – und macht die Region auf einzigartige Weise erlebbar. Durch die neue „Rad-Edition“ mit fünf Radrouten (insgesamt 180 km) sowie zusätzlichen Tages-Wanderrunden in jeder Gemeinde wurde das Angebot weiter ausgebaut. Das Projekt…

Waldviertel in Bewegung

Projektbeschreibung Das Projekt „Waldviertel in Bewegung. Sicher auf Schritt und Tritt.“ stärkt das Waldviertel als führende Region für Radfahren, Mountainbiken und Wandern. Es ist Teil der Tourismusstrategie Niederösterreich 2025 und unterstützt das Ziel, Niederösterreich bis 2030 als Top-Raddestination in Europa zu etablieren. Ziele des Projekts:✔ Ausbau und Verbesserung der Rad-, Mountainbike- und Wanderwege in Zusammenarbeit…

Zeitpolster – Aufbau von Teams

@ Zeitpolster GmbH Projektbeschreibung Die Veränderungen in Bevölkerungs- und Familienstrukturen stellen die Betreuung von älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Kindern vor große Herausforderungen. Während viele dieser Pflegeleistungen von Angehörigen erbracht werden, sind immer häufiger Menschen auf der Suche nach Unterstützung. Das Projekt „Zeitpolster“ bietet eine strukturierte Nachbarschaftshilfe, bei der engagierte Freiwillige in Teams zusammenarbeiten.…