Errichtung Funcourt Dross

Projektbeschreibung Die Gemeinde ist seit den 1990er Jahren eine starke Zuzugsgemeinde mit vielen jungen Familien, die sich engagiert in das Gemeindeleben einbringen und das sportliche Geschehen bestimmen. Die Freizeiteinrichtungen wie Sport- und Spielplätze, Freizeitareal Föhrenteich werden gut frequentiert. Das Areal des Stockschützenplatzes liegt seit Jahren brach. Das ermöglicht die Errichtung eines Funcouts,  der speziell die…

Europa in Schwarzenau – Deutschland 2019-2020

EUiS Team Deutschland(c)Marktgemeinde Schwarzenau Projektbeschreibung Seit 2009 organisiert eine Initiativgruppe das Projekt „Europa in Schwarzenau“. Das Vorhaben ist ein in seiner Art einzigartiges Veranstaltungs-, Bildungs- und Begegnungsprojekt, bei dem verschiedene Mitgliedsstaaten der EU der Bevölkerung näher gebracht wird. Durch eine Vielzahl von Veranstaltungen, wie Koch-, Tanz- und Sprachkurse, Vorträge, Exkursionen, Diskussioneen, etc. wird die „EU…

Konzept Therapiegarten Schiltern

Projektbeschreibung Das Psychosoziales Zentrum Schiltern unterstützt Menschen mit verschiedenen psychischen Beeinträchtigungen mit dem Ziel diese wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Vor Jahrzehnten wurde in einem Teil der Gartenanlage ein Therapiegarten errichtet, der sanierungsbedürftig ist und nicht mehr dem heutigen Wissensstand entspricht. Um den Garten neu zu planen wird ein Konzept unter Mitwirkung des Teams…

Öffentliche Toilettenanlage Gföhl barrierefrei

Projektbeschreibung In Gföhl wurden in den letzten Jahren viele Aktivitäten gesetzt um das Ortszentrum zu einem lebendigen Ortskern zu gestalten. Aktive Wirtschaftstreibende und attraktive Sport- und Freizeiteinrichtungen sorgen mit ihren Aktionen, Veranstaltungen und Festen für zahlreiche Besucher in der Innenstadt. Derzeit gibt es im gut belebten Zentrum von Gföhl keine öffentliche Toilette, die außerhalb der…

Kleinprojekt: Konzept Dorf- & Kommunikationshaus Plank

Projektbeschreibung Für die Bevölkerung von Plank am Kamp gibt es nur mehr wenig Möglichkeiten sich öffentlich zu treffen und auszutauschen. Im Ortszentrum befindet sich ein leerstehende Gasthaus das zukünftig als Gemeinschafts- und Kommunikationshaus genutzt werden könnte. Im Rahmen von 3 Workshops hat die Bevölkerung die Möglichkeit kommunikative Veranstaltungsformate und Rahmenbedingungen für die Nutzung der voll ausgestatteten Gastwirtschaft…

Nachbarschaftshilfe Plus 1 + 2

Projektbeschreibung Mit zunehmendem Alter wird es immer schwieriger seinen Alltag alleine zur bewältigen, Kontakte im Ort zu pflegen und mobil zu sein. Gleichzeitig gibt es ältere Personen, die gerne für Andere ehrenamtlich aktiv sein möchten und ihre Hilfe anbieten. 2018 startete das Sozialprojekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ in den beiden Gemeinden Pölla und Röhrenbach. Der Verein MIT…

Fit in Langenlois

Projektbeschreibung Die Stadtgemeinde Langenlois hat sich in den letzten Jahren als Wohnstandort sehr gut entwickelt. Viele junge Menschen sind zugezogen und nutzen das vielfältige Freizeitangebot, dass nun um ein Outdoor-Fitnessangebot erweitert wird: An 3 Standorten werden Bewegungsareale mit unterschiedlichen Sport- und Bewegungsstationen errichtet. Schwerpunkte sind Kraftausdauertraining, Calisthenics, Turnen, spielerische Bewegung, Balance und Gleichgewicht. Hauptzielgruppen sind…

Kleinprojekt: Europa in Schwarzenau – Griechenland 2018

Projektbeschreibung Das Projekt „Europa in Schwarzenau“ wurde 2009 von einer Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Der Gruppe ist es ein Anliegen die Vorurteile, die gegenüber der EU bestehen, abzubauen. Dazu finden ganzjährig verschiedene Veranstaltungen statt, die darauf abzielen die kulturellen Besonderheiten anderer EU Mitgliedsstaaten der Bevölkerung näher zu bringen und so die „EU ins Dorf“ zu…