128 Kilometer VOLT-Radrunde
Ein wasserreiches Wechselspiel zwischen Feldern, Wiesen, hügeligen Hochplateaus und Tälern: Die VOLT-Radrunde durch die 6 Gemeinden der Region Kampseen ist ein variantenreiches Erlebnis.
Ein wasserreiches Wechselspiel zwischen Feldern, Wiesen, hügeligen Hochplateaus und Tälern: Die VOLT-Radrunde durch die 6 Gemeinden der Region Kampseen ist ein variantenreiches Erlebnis.
Für einander dasein, Zeit schenken, Hilfe annehmen, plaudern – sind nur einige der Schlagworte die die Initiative „Nachbarschaftshilfe Plus“ beschreiben. Ende Mai wurde das Projekt interessierten GemeindevertreterInnen vorgestellt.
Mit der Sanierung und Erweiterung des Germanengehöfts geht eine touristische Neupositionierung der Gemeinde einher. Ein Teil der Gebäude wurde in den letzten Monaten mit Expertinnen und Experten fachgerecht saniert. Das trägt zur Positionierung der Marktgemeinde bei, deren Schwerpunkte Wein, Kultur und Natur sind.
Die Umfrage zur neuen Regionalstrategie zeigt deutlich: LEADER-Kamptal ist mit den geförderten Projekten am Puls der Zeit. 150 Menschen haben uns Rückmeldungen zu 34 Themen geben: Das Umfrage-Ergebnis ist mehr als überzeugend! Alle abgefragten 34 Themen der neuen Regionsstrategie werden von mehr als 70% der Befragten als wichtig oder sehr wichtig erachtet. Die größte Bedeutung…
Krumau am Kamp ist eine Gemeinde mit großem touristischem Potential. In den letzten 2 Jahren fanden zahlreiche Workshops, Begehungen und Abstimmungsgespräche statt, um den Rohdiamanten Krumau zum Strahlen zu bringen.
Wir suchen Studierende die unsere Fragen beantworten und Ihre Abschlussarbeit diesem Thema widmen. Die Herausforderungen sind bunt: Erheben der IST-Situation, ableiten von Bedarfen und das Erarbeiten von Handlungsanleitungen. Wir sind gespannt, wer sich meldet!
Haben Sie Lust auf eine Wanderung im Kremstal? Auf ca. 100 Kilometern erstreckt sich der Weitwanderweg Kremstal-Donau. In 15 neu installierten Etappen zwischen 4 und 18 Kilometer lang, können die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region Kremstal erwandert werden. Zahlreiche Winzer entlang der Strecke laden zur Verkostung ein.
Ein ganzheitlich medizinischer Ansatz wird in der Prävention und Therapie immer wichtiger. Das Nuhr Medical Center und die Gemeinde haben sich in den letzten drei Jahre intensiv mit dem Thema Heilwald beschäftigt. Die Arbeiten zu den vielfältigen Bewegungs- und Entspannungsstationen sind im Endspurt.
Steigende Lebenserwartung und weniger Geburten bestimmen langfristig den demografischen Wandel, also die Veränderung unserer Gesellschaft. Studentin Alexandra Prinz beschäftigt sich in ihrer Masterarbeit, wie Gemeinden auf diese Veränderung reagieren können.
Infoveranstaltung: Zeitpolster -Netzwerk für Vorsorge und Betreuung in Langenlois
15.05. um 18:30 Uhr im Arkadensaal Langenlois, Rudolfstraße 1
NEU: Schnittkurs für Steinobst (Marillen, Pfirsich, etc.)
09.08. von 9-16 Uhr in Diendorf am Kamp