Teilnehmende der Mühlenakademie besuchten die Gilli Mühle in Eggenburg

Zertifikatsverleihung für erste Waldviertler MühlenexpertInnen

Von April bis Juni wurde heuer erstmals die „Mühlenakademie“ im Waldviertel durchgeführt. 16 Teilnehmende erfuhren viel Spannendes über Architektur & Technik; Getreide & Verarbeitung; uvam. Die Ausbildung schließt mit der Zertifikatsverleihung ab, die im Rahmen des Holz-Hand-Werk Festes am Sonntag, 24. September um 11 Uhr im Fassbinderei- und Weinmuseum in Straß stattfindet.

Präsentation-Gemüseraritäten-Arche Noah

Projekt Gemüseraritäten Kamptal bei Biodiversitätsworkshop präsentiert

Das LEADER-Projekt „Gemüseraritäten aus dem Kamptal“, eingereicht und umgesetzt vom gemeinnützigen Verein ARCHE NOAH in Schiltern, setzt sich für vielfältigen Gemüseanbau, regionale Vermarktung und Saatgutsouveränität in der Region Kamptal ein. Gemeinsam mit Produzenten und Gastronominnen wird an einem nachhaltigen und vielfältigen Gemüsebau mit kurzen Versorgungsketten gearbeitet.