MikroÖV Workshop Detailplanung Mai 2018

Anrufsammeltaxi für das östliche Waldviertel?

Mitte Mai 2018 trafen sich die VertreterInnen der Leader-Region Kamptal um ein neues Anrufsammeltaxi im Detail zu planen. Es handelt sich dabei um ein Anruf-Sammel-Taxi-System für die „letzten Kilometer“, das durch regionale Taxi- und Busunternehmen durchgeführt wird. Gehalten wird an speziell ausgewiesenen Sammelpunkten. Die Fahrtenkoordination erfolgt über eine softwarebasierende Zentrale.

Vortrag Frucht und Genuss aus dem Garten Gruppe

Das 1 x 1 des Gärtnerns

Als Einstimmung in die heurige Gartensaison organisierte die Leader-Region Kamptal gemeinsam mit „Natur im Garten“ Ende Mai den Vortrag „Frucht und Genuss aus dem Garten“. DI Sabina Achtig, Expertin von „Natur im Garten“ informierte rund 50 Teilnehmende über das 1 x 1 des Gärtnerns.

arche-noah(c)veronika_lechner

Gemüseraritäten – Workshops für Schulen im Juni u. Sep.

Im LEADER-Projekt „Gemüseraritäten aus dem Kamptal“ (März 2016 – Februar 2019) arbeitet ARCHE NOAH gemeinsam mit Gärtnerinnen, Gastronomen und Konsumentinnen an der Weiterentwicklung eines nachhaltigen und vielfältigen Gemüseanbaus. Unter dem Motto „spielerisch die Vielfalt mit allen Sinnen erfahren“ lädt das Team der Arche Noah Volksschülerinnen und Volksschuler zu einem Workshop im Umfang von 2 Schulstunden…

Jugendliche-Kremstal(c)Marktgmeinde_Lichtenau

Diplomarbeitsbörse – NEU: Wanderungsverhalten Jugendlicher

„Wanderungs- und Bleibeverhalten junger Menschen im Alter von 18 – 30 Jahren in ausgewählten Gemeinden der Leader-Region Kamptal – Motive und Handlungsansätze“ Ab Mitte April beschäftigt sich Jakob Steiner, Student an der Uni Wien Abt. Raumplanung, in seiner Diplomarbeit mit dem Thema „Wanderungs- und Bleibeverhalten junger Menschen im Alter von 18 – 30 Jahren“. 5…