Neues Mobilitätsangebot für das östliche Waldviertel?
Mitte November trafen sich die VertreterInnen der Leader-Region Kamptal und der angrenzenden Bezirksstädte Krems, Horn und Zwettl, um über ein neues Anrufsammeltaxi zu diskutieren.
DetailsMitte November trafen sich die VertreterInnen der Leader-Region Kamptal und der angrenzenden Bezirksstädte Krems, Horn und Zwettl, um über ein neues Anrufsammeltaxi zu diskutieren.
DetailsUnter dem Motto „Pflanzen Sie Zukunft“ beteiligte sich die LEADER-Region Kamptal heuer zum zweiten Mal an der Obstbaumpflanzaktion. 175 Hochstammbäume werden in den nächsten Tagen in den 27 Gemeinden der Leader-Region Kamptal ausgepflanzt und sorgen für „jungen Wind“ in der Kulturlandschaft des östlichen Waldviertels.
DetailsBis Anfang Oktober wurden Obstbäume auf der Onlineplattform www.gockl.at bestellt. 2.600 Hochstammbäume werden in den nächsten Wochen Ihren Besitzern übergeben und sorgen für „frischen Wind“ in der niederösterreichischen Kulturlandschaft.
DetailsFrau Michaela Schrenk, Studentin an der Uni Wien, hat die Erwachsenenbildung in der Leader-Region Kamptal genau angesehen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass eine lebensbegleitende Aus- und Weiterbildung in jedem Alter sehr wichtig ist, um am Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Details11 Teilnehmende der Mühlenakademie Waldviertel erhielten am Sonntag, 24. September im Rahmen des Holz-Hand-Werk Festes im Fassbindereimuseum in Straß von Landtagsabgeordneten Josef Edlinger die Auszeichnung „MühlenexpertIn“ überreicht.
Details