Schon die neue Homepage der Region Kampseen besucht?
www.kampseen.at wurde neu gestaltet. Infos zur VOLT Radrunde, Wanderungen, Wassererlebnis, Übernachtung, Gastronomie und Direktvermarkter sind verfügbar.
Detailswww.kampseen.at wurde neu gestaltet. Infos zur VOLT Radrunde, Wanderungen, Wassererlebnis, Übernachtung, Gastronomie und Direktvermarkter sind verfügbar.
DetailsLegen Sie Wert auf frische Lebensmittel aus der Region? In Jaidhof wurde ein neues Unternehmen gegründet, um speziell in kleineren Orten des Waldviertels die regionale Nahversorgung zu sichern: Der KastlGreissler.
Um die „Kastl“ zu betreiben, werden aktive Unternehmerinnen und Unternehmer gesucht.
Die touristische Qualität von Krumau am Kamp lässt sich an vier Begriffen festmachen: See, Wald, Natur und Kultur. Um die Stärken besser zu kommunizieren und Krumau „zukunftsfit“ zu machen, möchte die Gemeinde neue Wege gehen. Dafür wird bis Mitte des Jahres ein zukunftsweisendes Leitbild ausgearbeitet.
DetailsIn der Privatschule „Schule im Dialog“ (SiD) in der Gemeinde Rosenburg Mold unterrichtet Schulleiterin Claudia Gantner von Montag bis Freitag von 8.30 bis 14.00 Uhr mit Hilfe des Online-Konferenz-Systems „zoom“.
Details„Der richtige Schnitt trägt dazu bei, dem Baum zu neuer Vitalität zu verhelfen und ihn für eine schöne und vielfältige Region zu erhalten. Dafür setzen wir uns als Verein ein.“ informiert Josef Edlinger, Abgeordneter zum NÖ Landtag und Obmann der Leader Region.
DetailsDie Großgemeinde Straß im Straßertal lockt mit einem vielfältigen Angebot bereits heute zahlreiche Gäste ins südliche Kamptal. Die Gemeindeverantwortlichen gemeinsam mit Winzern, Beherbergern, Gastronomen, Vereinen haben einen Strategieplan zur verbesserten Vermarktung erarbeitet. 2019 hat die gemeinsame Umsetzung begonnen.
DetailsDie Schlossfestspiele Langenlois gibt es seit nunmehr 25 Jahren. Im Jubiläumsjahr inszeniert Christoph Wagner-Trenkwitz die Fledermaus von Johann Strauss. Die künstlerische Qualität der Aufführungen im Schloss Haindorf ist hoch und die Festspiele sind auch überregional sehr bekannt. Mit einer Studie, gefördert mit Leader, wird nun die Grundlage für eine langfristige Absicherung des traditionsreichen Termins im niederösterreichischen Kultursommer liefern.
Details