Anfang Juli lud die Gemeinde Grafenegg zu einer Informationsveranstaltung rund um das Projekt Zeitpolster – und stieß auf großes Interesse. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Gemeinderätinnen – auch aus Nachbargemeinden – sowie Vizebürgermeister Patrick Mayer folgten der Einladung.
„Zeit schenken, für später vorsorgen“ – so bringt das engagierte Team von Zeitpolster Grafenegg die Idee auf den Punkt. Wer heute andere unterstützt – etwa bei Arztbesuchen, Einkäufen, Spaziergängen oder einfachen Haushaltsaufgaben – sammelt Zeitgutschriften, die später selbst genutzt oder an Angehörige weitergegeben werden können.
„Das ist wie ein soziales Sparbuch“, erklärt eine Helferin. „Ich helfe heute jemandem beim Einkaufen – und weiß, dass ich selbst in Zukunft auf Unterstützung zählen kann. Doch noch wichtiger sind die persönlichen Erfahrungen, die ich bei jedem Einsatz machen darf. Da menschelt es – und das ist es was zählt!“
Projektkoordinator:innen und Zeitpolster-Vertreter:innen stellten das System vor und betonten die einfache, unbürokratische Struktur: Wer Unterstützung braucht, kann sich ab sofort melden.
„Jetzt können Sie uns anfragen, wenn Sie Hilfe im Alltag brauchen“, ermutigte das Team das Publikum. „Unsere ersten Helferinnen und Helfer stehen schon bereit – egal ob Sie zum Arzt müssen, spazieren gehen wollen oder Hilfe im Haushalt brauchen.“
Vizebürgermeister Patrick Mayer zeigte sich vom Projekt überzeugt: „Zeitpolster ist eine großartige Ergänzung für unser soziales Miteinander in der Gemeinde. Es bringt Generationen zusammen und stärkt den Gedanken der gegenseitigen Unterstützung – ganz unkompliziert und menschlich. Ich bin stolz, dass wir das in Grafenegg auf den Weg bringen konnten. Danke auch an die LEADER-Region Kamptal+, die das Nachbarschaftshilfeprojekt mit Förderungen unterstützt.“
Regelmäßige Treffen für Helfende und alle, die es noch werden wollen – finden jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Hier gibt es Raum für Austausch, Organisation von Einsätzen und gegenseitiges Kennenlernen. Neue Mithelfende sind jederzeit willkommen! Bitte wegen dem Ort beim Team Grafenegg-Umgebung nachfragen.
Informationen zur Anmeldung, zu den regelmäßigen Treffen und über die Unterstützungsleistungen erhalten Sie direkt bei der örtlichen Koordinatorin oder unter
www.zeitpolster.com
Tel: 0664/8848 7929
E-Mail: team.grafenegg-umgebung@zeitpolster.com
Foto- Zeitpolster Team Grafenegg-Umgebung; von l.n.r. GR. Mag. Daniela Denk, Regina Höchtl, Barbara Stopfer, VzBgm. Patrick Mayer MA, Karin Löffler, GGR. Leopoldine Nastberger, Mag.Shurga Schrammel, Monika Lehner