Gründungswettbewerb „Hier kann ich’s“
In vielen Ortszentren und Innenstädten nehmen leerstehende Geschäftslokale zu. Wir wollen was dagegen tun! Mit unserem Gründungswettbewerb unterstützen wir Gründer:innen bei der Umsetzung Ihrer kreativen Geschäftsidee: Mit einem breit gefächerten Angebot an fachlicher Unterstützung und konkreter Hilfestellung erleichtern wir die Startphase. Gesucht werden Menschen, die an der Umsetzung einer Idee in den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistungen oder Handwerk tüfteln und die in den nächsten Monaten ihr Unternehmen in einem leerstehenden Geschäftslokal eröffnen wollen.
Der Wettbewerb, der im Oktober gestartet hat, endet am 30. April 2023. Max. 5 Gründer:innen werden ausgewählt und profitieren von den Sachleistungen unserer Netzwerkpartner.
Mehr Infos unter: www.gründer-region-kamptal.at
Schnitt- und Pflegekurse
Obstbäume brauchen eine gute Pflege, um eine reiche Ernte zu bringen! Doch der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein, denn mit einem fachgerechten Schnitt wird der Wuchs verbessert, der Ertrag reguliert und die Gesundheit des Baumes gestärkt.
Im Frühjahr und Sommer 2023 bieten wir folgende Obstbaumschnittkurse an:
- Schnittkurs: Samstag, 25. März 2023 in Altenburg
- Schnittkurs: Samstag, 24. Juni 2023 in Rastenfeld
Möchten Sie rechtzeitig über die Schnittkurse 2024 informiert werden, dann lassen Sie uns Ihre Mailadresse zukommen: office@leader-kamptal.at
Kosten der Schnittkurse: € 30,00 pro Pers.
Diese günstigen Preise sind DANK dem Landschaftsfonds NÖ möglich, der die Kurse fördert.
Anmeldung für Schnitt- und Veredelungskurse ausschließlich über www.gockl.at/moststrasse/kurse bis 1 Woche vor Kursbeginn.
Information: Leader-Region Moststraße, Fr. Maria Haider, Tel. 07475/533 40 501, E-Mail: maria.haider@moststrasse.at
ACHTUNG: COVID-19 bedingt kann es zu Terminänderungen und Absagen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zur Organisation der Kurse kooperiert der Verein LEADER-Region Kamptal mit den 6 Leader-Regionen Moststraße, Eisenstraße, Mostviertel Mitte, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Elsbeere und dem Verein Genussregion Waldviertler Kriecherl. Insgesamt werden 20 Schnitt- und 5 Veredelungskurse in NÖ angeboten.