Hochstamm-Obstbäume günstig bestellen: Fr. 15. Juli bis Mo. 26. September 2022
Von Fr. 15. Juli bis Mo. 26. September können Hochstamm-Obstbäume aus regionalen Baumschulen auf www.gockl.at/pflanzaktion bestellt werden. Über 450 verschiedenen Sorten Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen und Kriecherl warten auf Ihre Bestellung. Die Bezahlung erfolgt heuer ONLINE. Am Fr. 28. Oktober können die bestellten Bäume geholt und in Gärten und auf landwirtschaftlichen Flächen gesetzt. Das Land NÖ, Abteilung Landschaftsfonds, und 6 Leader Regionen ermöglichen die Pflanzaktion.
LAbg. Josef Edlinger, Obmann der Leader-Region Kamptal: „Der Streuobstbestand unserer Region ist ein wertvolles Kultur- und Wirtschaftsgut. Die Obstbäume prägen seit Jahrhunderten unsere Landschaft. Sie haben eine wertvolle ökologische Wirkung, als Wasserspeicher, als Nist- und Wohnplatz für Klein- & Kleinstlebewesen, als Windschutz und letztlich natürlich auch als hochwertiger Produzent von Früchten für die naturnahe Produktion von Säften. Um unsere Streuobstbäume für die Zukunft zu erhalten organisieren wir die Baumpflanzaktion – eine gute Gelegenheit junge Bäume für die nächste Generation zu pflanzen“.
Privatpersonen, Landwirte, Gemeinschaften, Firmen – alle können die Baumaktion nutzen. Bäurinnen und Bauern, die die Bäume in großen Mengen auf landwirtschaftlichen Flächen pflanzen, bekommen das Baumset zu einem besonders günstigen Preis. 2021 wurden insgesamt 2.950 Bäume bestellt – 233 in der Leader Region Kamptal.
„Alle Obstbäume kommen aus regionalen Baumschulen aus dem Wald- und Mostviertel. Das garantiert, dass die Bäume für unsere Böden und unser Klima geeignet sind“, informiert Danja Mlinaritsch, Geschäftsführerin der Leader-Region Kamptal. „Unser Ziel ist, das heuer 300 Jungbäume gepflanzt werden“.
Die Aktion wird von den Leader Regionen Most- und Eisenstraße, Mostviertel Mitte, südl. Waldviertel-Nibelungengau, Elsbeere-Wienerwald und Kamptal durchgeführt.
Die Energie-Tour kommt nach Langenlois: Do. 18. August von 16 – 19 Uhr
E-Autos testen, Vorteile der e-Mobilität entdecken und mehr über Versorgungssicherheit und erneuerbare Energie erfahren. Ein spannendes Programm mit Infoständen, Fachberatung, Kinderprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten erwartet die Besuchenden. Weitere Infos
Ort: Holzplatz Langenlois
Holzplatz 1, 3550 Langenlois