Unsere nächsten Termine:
Zeitpolster Infoveranstaltung
Heute helfe ich – morgen wird mir geholfen!
Unterstützung im Alltag, Entlastung pflegender Angehöriger, Begleitung zum Arzt, Freizeitaktivitäten, Kinderbetreuung, administrative Hilfe, Hilfe im Garten, etc.
Donnerstag, 3. Juli 2025 um 18:30 Uhr
Gemeindeamt Grafenegg, Rathausstraße 2, 3492 Etsdorf
Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
Gemeindeamt Gars am Kamp, Rathaussaal, Hauptplatz 82, 3571 Gars am Kamp
Weitere Infos: www.zeitpolster.com
Egal ob du Hilfe suchst, oder Helfer:innen werden magst – komm vorbei!
NEU: Schnittkurs für Steinobst
Neu im Kursangebot ist der Schnittkurs für Steinobst, am Samstag 9.8.2025 in Diendorf/Kamp. Dieser Kurs beschäftigt sich mit der Pflege von Steinobst wie Marillen, Kirschen und Zwetschken und vermittelt spezielle Techniken, die auf die Bedürfnisse dieser Obstsorten abgestimmt sind.
Kursdauer: 9.00 – 16.00 Uhr, je ca. 3h Theorie und Praxis
Kursort: Digital Makers Space, Ortsstraße 2, 3492 Diendorf/Kamp
Teilnahmekosten pro Person: 49 Euro. Der Betrag ist nach Erhalt der Rechnung vorab zu überweisen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Mail office@leader-kamptal.
Waldviertler Tischkultur – nächste Termine:
Die Waldviertler Tischkultur steht für genussvolle Regionalität, ehrliches Handwerk und gelebte Gastlichkeit.
Mit saisonalen Zutaten, traditionellen Rezepten und liebevoll gedeckten Tischen wird im Waldviertel Kulinarik zum Erlebnis.
Melden Sie sich an zu den nächsten Terminen:
- Juli – Holzsteg Allentsteiger Stadtsee
Mit Stefan Ho (HORA Restaurant & Weinbar) und Petra Zlabinger (Kaminstube Zlabinger) – Kulinarik trifft auf Lichtkunst von Leo Bettinelli.
- September – Hotel Schloss Haindorf, Langenlois
Zum Abschluss des Kultursommers: Christian Ensbacher, Sternekoch Roland Huber (Esslokal) und Philipp Wimmer-Joannidis (Kaiser’s Hof) kochen gemeinsam.
Jetzt Plätze sichern
Werden Sie Teil der Waldviertler TischKultur und erfahren Sie, warum brutal lokal & fest verwurzelt mehr als ein Versprechen ist.
Die Plätze sind begrenzt – buchen Sie online unter: waldviertel.at/tischkultur