Professionelles Foto von der gelungenen Eröffnung: Ulli Paur

Unsichtbare Helden im Garten: Neues Schauprojekt in Langenlois eröffnet

Wie viele Höchstleistungen in unseren Gärten Tag für Tag verborgen bleiben, zeigt ab sofort ein neues, interaktives Schauprojekt im Lehr- und Schaugarten der Gartenbauschule Langenlois. Dir. Andreas Kovac: „Heute hier zu stehen, erfüllt micht mit Stolz. Stolz auf mein Team, stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die sich so engagiert eingebracht haben. Es ist eine Höchstleistung, die ihr in kurzer Zeit erbracht habt. Danke euch.“

Erfolgreicher Infoabend in Grafenegg. Weitere Infoabend finden im Okt. und Nov statt

Nachbarschaftshilfe neu organisisert – Zeitpolster Infoabende im Okt. & Nov. 2025

Das Motto von Zeitpolster: Heute helfe ich – morgen wird mir geholfen. Um das Modell bekannter zu machen und neue Interessierte einzubinden, finden in den kommenden Wochen weitere Informationsabende in Gars, Gföhl, Schwarzenau und Stratzing statt. Dort wird das Prinzip im Detail vorgestellt und es gibt Raum für Fragen und persönliche Gespräche. www.zeitpolster.com

Junger Obstbaum wird gepflanzt

Nur noch bis 5. Okt.: – hochstämmige Obstbäume ONLINE bestellen

Zur Auswahl stehen über 450 verschiedene Sorten: Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen, Kriecherl – darunter auch viele seltene Sorten und Bio-Bäume. Die Bestellung der hochwertigen Baumsets erfolgt über das Online-Portal www.obstbaumpflanzaktion.at. Am 29. Oktober werden alle bestellten Bäume Ihren Besitzerinnen und Besitzern übergeben. Und dann heißt es: gutes Pflanzen!

Gesunde Straßen - Agnes Feigl spricht über die 10 Grundbedürfnisse

„Lebenswerte Straßen“: Gemeinden entdecken neue Wege für mehr Lebensqualität

Rund 30 Interessierte aus 20 Gemeinden kamen in der Schlosstaverne Röhrenbach zusammen, um beim Workshop „Healthy Streets – Gesunde Straßen“ neue Impulse für die Gestaltung lebenswerter Straßenräume zu erhalten. Expertin DI Agnes Feigl eröffnete den Nachmittag mit spannenden Einblicken in den internationalen „Healthy Streets“-Ansatz, der Straßen nicht nur als Verkehrsraum, sondern als zentrale Lebensräume begreift.

@NLK Obstbaumpflanzaktion

10 Jahre Obstbaumpflanzaktion = 30.000 Jungbäume für Niederösterreichs Streuobstwiesen

Die Obstbaumpflanzaktion feiert gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und zahlreichen Partnerregionen, wie der LEADER-Region Kamptal+ ein bedeutendes Jubiläum: Zehn Jahre Obstbaumpflanzaktion. Die Bilanz ist beeindruckend. Übrigens: bis 5. Oktober können junge Obstbaumsets kostengünstig bestellt werden. https://www.moststrasse.at/pk/obstbaeume/

Junger Obstbaum wird gepflanzt

Obstbaumpflanzaktion 2025 gestartet: Jetzt online bestellen und bis 5. Oktober dabei sein!

Ab sofort können wieder hochwertige Hochstamm-Obstbäume inklusive Zubehör kostengünstig bestellt werden. Zur Auswahl stehen über 450 verschiedene Sorten: Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen, Kriecherl – darunter auch viele seltene Sorten und Bio-Bäume. Besonderes Extra: Wer mindestens 5 Bäume bestellt, erhält heuer eine hochwertige Astsäge von Stihl kostenlos dazu.

Auftakt Waldviertler TischKultur 2025 – Brutal lokal & fest verwurzelt

Schauplatz war ein außergewöhnlicher Ort, wo tiefe Verwurzelung und natürliches Aufgehobensein ihren Ursprung haben: ein Erdäpfelfeld am Waldesrand von Gastgeberin Doris Schreiber – mitten in der Natur und passend zum Motto: brutal lokal und fest verwurzelt. Die nächsten Tischkultur Termine: 15. Juli am Allentsteiger Stadtsee und 11. Sep. im Schloss Haindorf, Langenlois.