Kleinprojekt: Europa in Schwarzenau – Griechenland 2018

Projektbeschreibung Das Projekt „Europa in Schwarzenau“ wurde 2009 von einer Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Der Gruppe ist es ein Anliegen die Vorurteile, die gegenüber der EU bestehen, abzubauen. Dazu finden ganzjährig verschiedene Veranstaltungen statt, die darauf abzielen die kulturellen Besonderheiten anderer EU Mitgliedsstaaten der Bevölkerung näher zu bringen und so die „EU ins Dorf“ zu…

Gemüseraritäten kosten (c) Arche Noah Schiltern

Gemüseraritäten aus dem Kamptal

Am 7. November 2017 rückten im Rahmen der Veranstaltung „Gemüseraritäten aus dem Kamptal“ Kerbelrüben, Kürbisse und Kohlgewäche ins Rampenlicht. Die Köche Benjamin Schwaighofer und Karl Schwillinsky, sowie Chutney Produzentin Andrea Gillinger zeigten im Greenhaus der Gartenbauschule Langenlois was in diesen Sorten kulinarisch so alles steckt.