Was ist LEADER?
LEADER ist das Herzstück des EU-Förderprogramms „Ländliche Entwicklung„ in der Förderperiode 2023-2027. Hinter dem etwas sperrigen Namen, steckt eine französische Wortkombination: „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“. Auf Deutsch: „Aktivitäten zur Entwicklung ländlicher Regionen“.
Es geht bei LEADER in erster Linie darum, dass die Menschen vor Ort, die treibende Kraft für die Entwicklung der Region sind. Sie sind es, die Visionen haben, Pläne schmieden, diese umsetzen, investieren und sich für eine bessere Lebensqualität einsetzen.
Die LEADER-Region Kamptal+
In der LEADER-Region Kamptal+ arbeiten 25 Waldviertler Gemeinden zusammen. Die Region ist eine von 83 LEADER-Regionen in Österreich.
LEADER unterstützt Aktivitäten, Projekte und Kooperationen auf zweifache Weise:
- Beratung und Begleitung: Unser kompetentes LEADER-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- Fördermittel: Wir bieten finanzielle Unterstützung durch Mittel von der EU, dem Bund und dem Land Niederösterreich.
Diese Kombination von Beratung und Förderungen ermöglicht es, dass wir unsere Stärken ausbauen, indem wir innovative Ideen realisieren.
Strategie für eine starke Zukunft
Das Herzstück unserer regionalen Arbeit ist die „Lokale Entwicklungsstrategie„. Darin ist festgelegt, was die Förderschwerpunkte sind, wie die Projektauswahl erfolgt und wie hoch die Förderungen sind. Erarbeitet wurde sie mit rund 300 Akteuren aus den Gemeinden, der Wirtschaft, Vereinen und der Bevölkerung.
Mit unserer Strategie haben wir uns um LEADER-Förderungen beworben. Erfolgreich – wir wurden im Juni 2023 als LEADER-Region anerkannt. Das sichert uns großzügige 2,4 Millionen Euro an Fördermitteln.
Erfahren Sie mehr
Entdecken Sie die Stärken von LEADER und informieren Sie sich über regionale Projekte in Niederösterreich, die durch LEADER gefördert werden.