Projektbeschreibung
„Waldviertel in Bewegung. Mit Sicherheit auf Schritt und Tritt.“
Das Projekt „Waldviertel in Bewegung“ bringt frischen Schwung in den Rad- und Wandertourismus der Region. Ziel ist es, das Waldviertel als erstklassiges Ziel für Bewegung in der Natur zu positionieren – sicher, attraktiv und nachhaltig.
Geplant ist, Rad- und Wanderwege zu verbessern, neue Leitangebote zu entwickeln und moderne Vermarktungsstrategien umzusetzen. Auch die Ausbildung von MTB-Guides zählt zu den Maßnahmen, die Gäste aktiv ansprechen und hochwertige Erlebnisse ermöglichen.
Das Projekt baut bestehende Infrastrukturen aus, vernetzt regionale Betriebe und Gemeinden und stärkt die Zusammenarbeit im Tourismus. Durch die Verbindung von Qualität, Innovation und regionaler Identität soll die Wertschöpfung erhöht und die Position Niederösterreichs als führende Rad- und Wanderregion Europas weiter gefestigt werden.
„Waldviertel in Bewegung“ steht für aktive Erholung, sanften Tourismus und ein starkes regionales Miteinander – Schritt für Schritt, Tritt für Tritt.
Ziele
-
Entwicklung attraktiver Leitangebote (Rad, MTB, Wandern)
-
Imageaufwertung und Bekanntheitssteigerung
- Nächtigungszahlen im Waldviertel erhöhen
-
Regionale Vernetzung und Kooperation stärken
-
Arbeitsplätze erhalten und schaffen
Kosten
€ 409.672,07
Förderhöhe
Laufzeit
01/2024 – 12/2026
Projektträger
Destination Waldviertel GmbH
Maßnahmen
- Entwicklung touristischer Leitangebote (Rad, MTB, Wandern)
- Produktion von Kartenmaterial (Rad & MTB)
- Foto- und Videoaufnahmen inkl. Bloggerreise & Podcast
- Veröffentlichung eines Premium-Beitrags auf bikeboard.at
- Erstellung einer digitalen Komoot-Routen-Collection
- Ausbildung von MTB-Guides & Durchführung einer Exkursion
- Re-Zertifizierung radfreundlicher Betriebe („RADfreundlich“, „Bett & Bike“)