Zum Inhalt springen
LEADER-Region Kamptal
Förderung und Entwicklung
LEADER-Region KamptalLEADER-Region Kamptal
  • Was ist LEADER?
    • LEADER: Allgemeines, Videos, Podcasts
    • Lokale Entwicklungsstrategie
  • Über uns
    • LEADER-Region Kamptal+
    • Die Region
    • Mitgliedsgemeinden
  • Förderungen
    • Von der Idee zum Projekt
    • Förderschwerpunkte
    • Förderhöhen
    • Projektauswahl
    • Publizität
  • Projekte
  • Service
    • Aktuelles
    • Links
    • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum
Search:
  • Was ist LEADER?
    • LEADER: Allgemeines, Videos, Podcasts
    • Lokale Entwicklungsstrategie
  • Über uns
    • LEADER-Region Kamptal+
    • Die Region
    • Mitgliedsgemeinden
  • Förderungen
    • Von der Idee zum Projekt
    • Förderschwerpunkte
    • Förderhöhen
    • Projektauswahl
    • Publizität
  • Projekte
  • Service
    • Aktuelles
    • Links
    • Presse
    • Downloads
    • Newsletter
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum

Autoren-Archive: Danja Mlinaritsch

Pixabay.com

Digitalisierung, Landwirtschaft, Zusammenleben – Ihre Meinung ist uns wichtig!

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch24. März 2022

Das LEADER Team arbeitet intensiv an der Regionsstrategie 2023 – 2029. Schenken Sie uns zehn Minuten Zeit und lassen Sie uns wissen, welche Themen Ihnen wichtig sind, welche Ideen Sie haben und in welchen Bereichen wir die Fördergelder schwerpunktmäßig einsetzen sollen. Hier gehts zur Umfrage….

Rast- und Ruheplatz_Wikimedia

Neue Rast- und Genussplätze für die Region – 140.000 Euro Förderung werden vergeben

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch17. März 2022

Die Region ist reich an attraktiven Rad- und Wanderwegen. Um die Freizeitwege aufzuwerten, fördern wir die Errichtung von Rast- und Genussplätzen. 140.000 Euro Fördergelder sind reserviert.

Wunderbares Naturerlebnis Waldviertel

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch2. März 2022

Für rund 70% der Gäste im Waldviertel gelten Natur und Landschaft als wichtigstes Motiv für den Besuch. Mit dem vorliegenden Projekt werden die besonderen Naturerlebnisse wie die Yspertalklamm, Wackelsteine, Ruine Schauenstein uvam. neu präsentiert.

Ins Gespräch kommen – Leerstand neu denken

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch22. Februar 2022

Die Stadtgemeinde Langenlois ist eine starke Zuzugsgemeinde. Bauplätze sind rar. In den Straßenzügen im erweiterten Stadtzentrum stehen teilweise Häuser leer. Durch einen partizipativen Prozess, begleitet durch ein externes Unternehmen, soll der Leerstand im erweiterten Ortszentrum erfasst und langfristig reduziert werden.

Gemeinschaftskühlhaus – Dorferneuerungsverein packt an

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch14. Februar 2022

Viele Jahre konnten das Kühlhaus in Winkl, Gemeinde Röhrenbach, nicht genutzt werden. Der Dorferneuerungsverein Winklwerk pakte kräftig an und hat das Kühlaggregat erneuert. Die Vereinsmitglieder nutzen die Kühlmöglichkeit für ihre regionalen Produkte. Wild, Wurst, Obst und Gemüse werden direkt vor Ort gelagert. Das erspart so manchen Transportweg.

Maßgeschneiderte Stakeholder-Kommunikation für die LEADER-Region Kamptal

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch8. Februar 2022

Die Masterarbeit von Virág Csank, verfasst an der FH IMC Krems, beschäftigt sich mit der Umsetzung des Stakeholder-Engagements bzw. der nachhaltigen Marketingkommunikation in der Regionalentwicklung. Ein wissenschaftlich fundiertes Handbuch mit riesigem Umsetzungspotenzial ist entstanden.

Pressegespräch Waldviertel Tourismus

Waldviertel Tourismus blickt optimistisch in die Zukunft

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch31. Januar 2022

Das Tourismusangebot des Waldviertels steht für Qualität, Nachhaltigkeit, Regionalität und Authentizität. Um Nächtigungen und Ankünfte sukzessive zu steigern, setzt Waldviertel Tourismus man nicht nur auf eine Saisonverlängerung sowie die Belebung der Neben- und Zwischensaisonen, sondern auch auf die Stärkung der touristischen Betriebe und Unterkünfte.

Auf den richtigen Schnitt kommt’s an – Schnittkurse 2022

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch26. Januar 2022

Obstbäume sollen regelmäßig geschnitten werden, um sich richtig entfalten zu können. Wollen Sie erfahren wie und wann der richtige Schnitt gemacht werden soll, dann besuchen Sie einen regionalen Schnitt- und Pflegekurse im Februar und März 2022.

Forschungsstandort Waldviertel?

Forschungsstandort Waldviertel – was wäre wenn?

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch14. Januar 2022

Was wäre, wenn sich das Waldviertel als Forschungsstandort etablieren könnte? Eine Forschungsansiedelung hat enorme Auswirkungen auf eine Region. Nicht nur die Strahlkraft, sondern auch regionalökonomische Wirkungen sollen in einer Master- bzw. Diplomarbeit ermittelt werden.

Innovations.Raum Kamptal

Wir sind Pilotregion – Innovations.Raum Kamptal

Aktuelles, AllgemeinVon Danja Mlinaritsch8. Dezember 2021

Die Leader-Region Kamptal wurde als eine von zwei Pilotregionen ausgewählt um das Thema Innovation in der Region sichtbar zu machen, Netzwerke zu bilden und um mit Expertinnen und Experten über regionale Herausforderungen zu sprechen. Wir freuen uns sehr Pilotregion zu sein.

> Beitrag als PDF anzeigen> Beitrag drucken
←1
2345678
…910111213…
14151617181920
21→
© Verein LEADER-Region Kamptal - 3550 Langenlois, Rathausstraße 4 | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie
Go to Top
Privacy Einstellungen
Um Ihr Nutzungserlebnis auf unserer Seite zu verbessern, benutzen wir Cookies, die technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website sind aber auch Cookies für Analyse-, Marketing und Trackingzwecke. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie informieren wir Sie über diese Tools und Partner und erklären Ihnen genau, was eine Datenübermittlung in die USA bedeuten kann. Sie können Ihre Privatsphäre-Einstellungen auf Wunsch jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Diese Technologien ermöglichen es uns, die nutzung der Webseite zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Analyse
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Diese Technologien ermöglichen es uns, die nutzung der Webseite zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Marketing
Diese Technologien werden von den Werbetreibenden verwendet um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Privacy Einstellungen
{title} {title} {title}