Projektbeschreibung
Nachdem die Detailplanungen abgeschlossen sind, starten die Umsetzungsarbeiten: im Zentrum von Langenlois entsteht ein „Loichtpfad“ mit einer überdimensionalen Sektflasche als ikonischem Element. Aus der Flasche „steigen“ leuchtende Loichtperlen, die sich über zentrale Plätze und Straßen (Kornplatz, Walterstraße, Kallbrunnergasse, Holzplatz, Kirchenplatz, Rathausstraße) verteilen und Besucher*innen durch die Stadt leiten.
Die Sektflasche dient als Fotopoint, Treffpunkt und Wiedererkennungselement. Die Loichtperlen schaffen ein hochwertiges, unverwechselbares Ambiente und sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild. Langenloiser Betriebe beteiligen sich durch Aktivitäten und Events.
Begleitet wird „Langenlois loichtet“ durch umfangreiche Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen.
Ziele
- Saisonverlängerung und Belebung der Innenstadt von Dez – Jän
- Regionales Einkaufen fördern
- Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Tourismus & Kultur stärken
- Neuer USP durch die ikonischen Elemente
- Nächtigung und Aufentshaltdauer steigern
Kosten
€ 86.484
Förderhöhe
Laufzeit
07/2024 – 06/2026
Projektträger
Stadtgemeinde Langenlois
Maßnahmen
- Installation eines Leuchtpfades
- Herstellung einer riesigen Sektflasche
- Koordinations- und Marketingtätigkeiten