|
|
Liebe Leserin! Lieber Leser!
LEADER Projekte zeigen Wirkung und gewinnen Preise! Die EU-Wahlen stehen bevor. Wir zeigen wie wichtig die Europäische Union für die Entwicklung unserer Region ist. Alle Infos dazu und wichtige Termine gibt’s in diesem Newsletter!
|
|
|
|
Regionaler Pionier gesucht:Genussinseln gefunden!
|
|
|
|
Platz 1 in der Kategorie „Tourismus & Kultur“ österreichweit
|
|
„Wir haben Menschen gesucht, die mit ihrem Projekt und Engagement maßgeblich mithelfen, die Lebensqualität in ihrer Region zu verbessern.“ informiert das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML)
Eine besondere Auszeichnung erhielt das Projekt „Genussinseln Priel“. Die drei Rast- und Erholungsplätze in den Weingärten in Priel wurden zum besten Pionierprojekt in der Kategorie „Tourismus & Kultur“ gewählt.
|
|
|
|
|
|
Auf den Spuren von EU-geförderten Projekten
|
|
Ein kleines Redaktionsteam des NÖN TV Senders N1-TV begab sich auf die Spuren von EU-geförderten Projekten und wurde in der LEADER-Region Kamptal+ fündig.
|
|
|
|
|
|
Europawahl: 6. bis 9. Juni 2024
|
|
|
|
Entscheiden Sie mit!
|
|
Die LEADER-Region Kamptal+ unterstützt innovative Projekte die die Region stärken. LEADER-Förderungen erleichtern Projektfinanzierungen. Die Fördergelder kommen großteils von der EU. Ihrer Stimme gibt regionalen Projekten eine Zukunft!
|
|
|
|
|
|
Wissen Sie wie die EU "tickt"?
|
|
Die EU ist kompliziert, aber durchschaubar! Hätten Sie das gewusst... - Was haben Beethoven, Schiller und Schumann mit der EU zu tun?
- Wie können die Mitgliedsstaaten mitgestalten?
- Gibt es Spielregeln in der EU?
✏️ Testen Sie Ihr Wissen!
|
|
|
|
|
|
Hier steckt die Unterstützung der Europäischen Union drin!
|
|
|
|
Genussinseln Priel
Die Genussinseln entlang der malerischen Wander- und Radwege laden zum Verweilen und Entspannen ein. Der Picknick-Automat ganz in der Nähe der Rastplätze ist mit regionalen Produkten gefüllt.
|
|
Rastplatz Rohrendorf
Die mit rund 1.650 m längste Kellergasse Österreichs bietet seit kurzem einen gemütlichen Rastplatz - die RadlerRast - der Wanderern und Radfahrern Platz zur Erholung bietet.
|
Nachbarschaftshilfe
Das Sozialprojekt Nachbarschaftshilfe Plus ist eine Art Drehscheibe durch die ehrenamtliche Helfer:innen mit Personen, die Hilfeleistungen benötigen, zusammengebracht werden
|
|
|
|
|
|
|
Zum Schutz unserer Streuobstwiesen
|
|
|
|
Obstbaumschnittkurse: Ein voller Erfolg
|
|
Zahlreiche begeisterte Teilnehmer haben auch heuer an den 3 Obstbaumschnittkursen und am Veredelungskurs der LEADER-Region Kamptal+ teilgenommen. Dabei wurde Wissenswertes über "den richtigen Schnitt" und "die Kunst der Veredelung" gelehrt.
|
|
|
|
|
|
Kursangebot: Sommer-Schnittkurs
|
|
Welchen Nutzen hat der Baumschnitt im Sommer? Wie erhalte ich die Gesundheit der Obstbäume? Diese und viele weitere Fragen werden beim Sommer-Schnittkurs beantwortet. Der Kurs findet am Samstag 22. Juni 2024 in Altenburg statt. Es gibt noch freie Plätze!
|
|
|
|
|
|
Große Bäume - kleine Preise
|
|
Die Obstbaumpflanzaktion läuft von Montag 15. Juli bis So. 6. Oktober. Über 450 verschiedene Sorten Äpfel, Birnen, Zwetschken, etc. können online bestellt wereden. Die Abholung erfolgt Ende Oktober in Gföhl. Wir informieren Sie, wenn die Online Bestellplattform geöffnet ist. www.gockl.at/pflanzaktion
|
|
|
|
|
|
Spendenabsetzbarkeit für Vereine
|
|
Wir laden zur Infoveranstaltung "Spendenabsetzbarkeit für Vereine" am Montag, 10. Juni 2024 ein. Ort: Stadtsaal Gföhl, Hauptplatz 3, 3542 Gföhl Referent: Mag. Werner Groiß, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmer, BZG Steuerberatung GmbH in Gars am Kamp
|
|
|
|
|
|
Kursangebot: Ausbildung zur/zum Brotsensoriker:in
|
|
Der LFI-Zertifikatslehrgang soll die regionale Brotkultur fördern. Der Kurs richtet sich an Direktvermarkter:innen, Seminarbäuer:innen und andere interessiere Bäuer:innen. Der nächste Lehrgang startet am 23.9.2024 in St. Polten.
|
|
|
|
|
|
ferialpraxis.info | Der digitale Draht zum Pflichtpraktikum
|
|
Diese Vermittlungsplattform listet Pflichtpraktikumsstellen in Gastronomie, Hotellerie und Tourismus. Betriebe inserieren hier Ihre Praxisstellen. Schüler:innen suchen Ihren Praktikumsplatz und können sich direkt bewerben.
|
|
|
|
|