Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
14. Newsletter LEADER-Kamptal 12/2021
‌
‌

Auf jedes Ende folgt wieder ein Anfang...

Nicht nur das Jahr 2021 geht zu Ende, auch die aktuelle LEADER-Förderperiode endet Mitte 2022. Bis dahin können noch Projekte eingereicht werden. Rufen Sie uns an unter 0664/3915751, wir beraten kompetent und kostenlos.

... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Damit der Anfang der neuen LEADER Förderperiode von 2023 bis 2027 gut gelingen kann, denken wir gemeinsam mit der Bevölkerung, den Gemeinden, Vereinen und unseren Partnern intensiv über die Zukunft nach.

Weiterlesen
‌
‌

Neustart auch im LEADER-Büro

bueroimagoimages‌

Wir suchen eine/n vielseitig talentierte/n Kolleg/in für 30 bis 35 Wochenstunden in den Bereichen Projektarbeit, Abrechnungen & Buchhaltung sowie allgemeine Bürotätigkeiten. Der Arbeitsplatz ist in Langenlois.
Hier geht’s zur Stellenausschreibung.

‌
‌

Wir tun was für die Region – unsere Projekte

Ausruhen, Einkaufen, Spielen – drei neue Projekte
Während einige Projekte noch in der Planungsphase sind, arbeiten Vereine, Gemeinden und Betriebe bereits an der Umsetzung ihrer Projektideen:

‌
‌

Genussinseln in Priel

Mit den Genussinseln in Priel schafft der örtliche Dorferneuerungsverein drei überdachte Verweilplätze in einer Umgebung mit einzigartiger Flora und Fauna. LEADER-Obmann Josef Edlinger, Abgeordneter zum NÖ Landtag, freut sich, dass es damit den Menschen möglich ist, sich auszuruhen und die Schönheiten der Landschaft zu genießen.

Weiterlesen
‌

Nahversorger in Echsenbach

Echsenbach hat wieder einen Nahversorger. Neben einer Absatzmöglichkeit für die Erzeuger aus der Region bietet der Kastl-Greißler im Zentrum eine vielfältige Einkaufsmöglichkeit. Dadurch werden der Bevölkerung und der Umwelt viele unnötige Autokilometer erspart.

Weiterlesen

Escape the Town in Gars

Mit einem digitalen Spiel die reale Welt erkunden: Das gelingt bei Escape the Town in Gars am Kamp. Beim Lösen der Aufgaben auf einer Online-Plattform lernt man die bewegte Geschichte der Stadt, eingebettet in einen einzigartigen Bogen über 1000 Jahre Weltgeschichte, kennen.

Weiterlesen
‌
‌
excursion-in-the-vogtland-in-saxony-with-a-view-of-the-goeltzschtalbruecke-in-germany

LEADER fördert Rast- und Genussplätze – 70.000 Euro Förderung werden vergeben

In den letzten Jahren wurden Wander-, Pilger- und Radrouten ausgebaut. Die LEADER-Region Kamptal trägt nun dazu bei, dass entlang der Routen oder in Ortszentren attraktive Verweilplätze geschaffen werden – 70.000 Euro LEADER-Fördergelder sind reserviert.

Weiterlesen
‌
‌

Unsere Tipps für Sie

‌
‌
baumschnittkurs1_17-2

Auf den richtigen Schnitt kommt’s an: Schnittkurse für Obstbäume

Obstbäume sollen jährlich geschnitten werden, um sich entfalten zu können. Mit einem fachgerechten Schnitt wird der Wuchs verbessert, der Ertrag reguliert und die Gesundheit des Baumes gestärkt. Wir organisieren Schnitt- und Pflegekurse in der Region.

Mehr Infos
‌
‌
logo-gff

Studierende & regionale Themenstellungen = Themenbörse

Die Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. in St. Pölten handelt auf dem Marktplatz der Themenbörse mit vielfältigen Themenstellungen, die von Studierenden in ihrer Abschlussarbeit bearbeitet werden:
Warum verlassen Frauen ländliche Regionen?
Welche Auswirkungen haben Betriebsansiedelungen für eine Region?
Welche Maßnahmen können Gemeinden treffen, um sich schon heute auf die Überalterung der Gesellschaft vorzubereiten?

Mehr Infos
‌
‌
kuppel_innen_waldholzbauen

Eine runde Sache – Holzkuppeln aus dem Waldviertel

In Untertautendorferamt ist ein wahrer Meister zu Hause, wenn es um geodätische Kuppeln geht. Dabei werden Dreieckselemente so zusammengefügt, das etwas „Rundes“ entsteht: Klettergerüst, Seminarraum, Gewächshaus, Feriendomizil...

Mehr Infos
‌
‌

Zwei Buchtipps

‌
‌

Weinbergwandern mit Aussicht

Fotograf und Freizeitwanderer Stephan Schmatz stellt in seinem neuen Buch Wanderungen zu verschiedenen Aussichtswarten, -türmen und -plattformen in den niederösterreichischen Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Traisental, Wachau und Wagram vor.
Sämtliche Wanderungen werden detailliert beschrieben und bebildert. Dazu gibt es im Buch Karten sowie QR-Codes zum Download von GPS-Tracks.

Mehr Infos

Sommerfrische – am Fluss oder am See?

Raimund Kiennast vergleicht auf 120 Seiten seinen Lebensmittelpunkt Gars am Kamp und sein geliebtes Urlaubsdomizil Velden am Wörther See um 1900. Mit über 600 Bildern und Inseraten sowie vielen historischen Ansichtskarten und Zeitungsberichten lässt er diese besondere Epoche in den beiden Sommerfrischeorten wieder aufleben und nimmt seine Leserschaft auf Entdeckungsreise in die unterschiedlichen Lebensbereiche dieser Zeit.

Mehr Infos
‌
‌

Wir wünschen eine friedvolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes 2022.

‌
weihnachten
grafik-removebg-preview
‌
Sie erhalten diese Informationen, weil Sie sich für den Newsletter von LEADER-Region Kamptal auf unserer Homepage registriert haben oder wir Ihre Mailadresse nach einem persönlichen Kontakt hinzugefügt haben. Die Zusendung erfolgt in unregelmäßigen Abständen. Wenn Sie keinen weiteren Newsletter wünschen, melden Sie sich einfach ab: abmelden


© 2025 Verein LEADER-Region Kamptal
3550 Langenlois, Rathausstraße 4 | Impressum | Datenschutz
‌