|
|
Liebe Leserin! Lieber Leser!
3 – 2 – 1 – LOS! Unser Gründungswettbewerb läuft auf Hochtouren – STOP – die letzten Projekte in dieser Förderperiode werden in der Projektauswahlsitzung im Dezember beschlossen – STOP – Workshops für Jugendliche sind geplant: Wir wollen gemeinsam die Zukunft der Region gestalten!
|
|
|
|
Aktuelle LEADER-Initiativen
|
|
|
|
Gründer:innen gesucht: Gründungswettbewerb ist gestartet!
|
 |
Unter dem Titel „Kamptal+ – hier kann ich´s“ suchen wir bis 30. April 2023 innovative Geschäftsideen und prämieren die Besten: Als Preis werden max. 5 Gründer:innen von unseren Netzwerkpartnern bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee unterstützt.
|
|
|
|
|
|
Rekordergebnis bei Pflanzaktion
|
 |
Seit 2015 organisieren 6 LEADER-Regionen gemeinsam die Pflanzaktion, bei der günstige Hochstamm-Obstbäume bestellt werden können. Heuer wurden 423 Obstbäume, vorwiegend Äpfel und Birnen, gepflanzt: ein neuer Rekord!
|
|
|
|
|
|
Aktuelle LEADER-Projekte
|
|
|
|
Frischer Wind für die Marke Waldviertel
|
 |
Es war ein spannender Prozess, der softe Relaunch der Marke Waldviertel: Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Tourismus, Bildung, etc. haben in Workshoprunden am neuen Auftritt gearbeitet. Das Ergebniss: eine frische Marke mit dem Claim „Waldviertel. Aus besonderem Holz geschnitzt.“
|
|
|
|
|
|
Aus ASTEG wird „Herz des Waldviertels“
|
 |
Die Region ASTEG liegt nicht nur inmitten des Waldviertels, sondern heißt jetzt auch „Herz des Wald4tels“. Der Name spiegelt auch wider, dass sich diese Gemeinden mit ganzem Herzen vielfältigen gemeinsamen Projekten für die Region widmen.
|
|
|
|
|
|
1 Jahr Kastlgreissler Echsenbach
|
 |
In Echsenbach gab es keinen Nahversorger mehr, weder im Hauptort noch in den Ortschaften – bis vor einem Jahr der erste „Kastlgreissler“ im Waldviertel eröffnete: Auf Selbstbedienungsbasis erhielt die Gemeinde dadurch einen neuen Vollsortiment-Nahversorger im Ortszentrum der Gemeinde. Wir feiern den 1. Geburtstag mit!
Der „Kastlgreissler“ ist ein Franchiseprodukt, das es bereits seit vielen Jahren im Weinviertel und im Burgenland gibt. Es werden weiterhin Menschen gesucht, die Nahversorgung im Waldviertel mit diesem erprobten Konzept betreiben wollen.
|
|
|
|
|
|
Wissenswertes - bunt gemischt
|
|
|
|
Bäume richtig pflanzen – Video von Natur im Garten
|
 |
Im Herbst ist die beste Zeit, um Bäume zu pflanzen. Wollen Sie wissen, wie man Bäume richtig pflanzt und auf was zu achten ist? Schauen Sie sich das Video von Natur im Garten an!
|
|
|
|
|
|
Reparieren statt Ausrangieren: Mit dem Reparaturbonus 50 % der Kosten sparen!
|
 |
Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich haben die Möglichkeit, einen Reparaturbon zu beantragen: So können Sie bei der Reparatur Ihres Elektro- oder Elektronikgeräts bei einem der teilnehmenden Partnerbetriebe 50% sparen!
|
|
|
|
|
|
Wissen Sie, wie Ihre berufliche Zukunft aussieht?
|
 |
Der Kompetenzatlas unterstützt Niederösterreicher:innen dabei, ihre Kompetenzen und Stärken festzustellen. Hier bekommen Sie viele Tipps und Informationen rund um das Thema Arbeit und Arbeitsmarkt.
|
|
|
|
|
|
Workshop mit Jugendlichen am Samstag, 14. und 21. Jänner
|
 |
Wir wollen die Ideen und Wünsche der Jugendlichen stärker in unsere Arbeit einbinden! Dazu finden im Jänner zwei Workshops statt, zu denen Jugendliche zwischen 17 und 26 Jahren herzlich eingeladen sind! Wir wollen wissen:
- Was beschäftigt die Jugendlichen?
- Welche Bedürfnisse haben sie? Was wünschen sie sich?
- Wie und wo wollen sie zukünftig leben und was brauchen sie für ein „gutes Leben“?
|
|
|
|
|
|
Schnittkurse für Obstbäume – jetzt für 2023 anmelden!
|
 |
Ab Februar bieten wir wieder Schnittkurse für Jung- und Altbäume an - denn wir wissen, dass nur ein regelmäßiger Baumschnitt Bäume gesund erhält und für eine gute Ernte sorgt!
|
|
|
|
|