Seit 1999 hat die LEADER-Region Kamptal 18 Mio. Euro Förderungen abgerufen und 565 wirkungsvolle Projekte wurden spürbar und erlebbar: Weinweg Langenlois, VOLT-Radrunde Kampseen, Nachbarschaftshilfe Plus, Bohnenraritäten erhalten & vermehren, Weitwanderweg Kremstal-Donau, …
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
13. Newsletter LEADER-Kamptal 06/2021
‌
‌

LEADER feiert Jubiläum

30 Jahre LEADER in der EU
25 Jahre LEADER in Österreich
22 Jahre LEADER in der LEADER-Region Kampta
l
Seit 1999 hat die LEADER-Region Kamptal 18 Mio. Euro Förderungen abgerufen und 565 wirkungsvolle Projekte wurden spürbar und erlebbar: Weinweg Langenlois, VOLT-Radrunde Kampseen, Nachbarschaftshilfe Plus, Bohnenraritäten erhalten & vermehren, Weitwanderweg Kremstal-Donau, …

Weiterlesen
‌
‌

Brennen Sie für die Visionsschmiede Kamptal!

Schmiede‌

Die Strategie der neuen Förderperiode von 2021 bis 2027 erarbeiten wir in der Visionsschmiede Kamptal. Wir laden Sie zum Mitreden und Mitgestalten ein. Sie wollen Ihre Vorschläge in Diskussionsrunden, Workshops, Zukunftsspaziergängen einbringen, dann schreiben Sie uns eine Mail.

‌
‌

LEADER-Projekte auf die Bühne geholt

Was haben Krumau am Kamp und Zöbing gemeinsam?
Antwort: Sie haben mit LEADER erfolgreich Projekte umgesetzt, die Verborgenes und Verstaubtes zum Strahlen bringen.

‌
‌

Touristisches Leitbild von Krumau am Kamp

Um einen Rohdiamanten perfekt zu schleifen, braucht es einen Fahrplan, Zeit und Fingerspitzengefühl. Auch für das touristische Leitbild trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zu Workshops, Begehungen und Diskussionsrunden. Unterschiedlichste Vorstellungen wurden vereint, jetzt geht es an die Umsetzung.

Weiterlesen

„Neues“ Multifunktionshaus in Zöbing

Für die Vereine in Zöbing ist „ihre“ Festhalle seit Jahrzehnten der Dreh- und Angelpunkt vieler Veranstaltungen. Vor fast 100 Jahren erbaut ist die Bausubstanz und Gebäudetechnik nicht mehr am Puls der Zeit, trotz intensiver Instandhaltungsarbeiten durch die Vereine. Zeit für eine Generalsanierung…

Weiterlesen
‌
‌
sb-zahlstation-pertholzer-hofladen

Selbstbedienungslösungen für regionale Produkte gesucht

Regionale Produkte werden immer beliebter.
Die LEADER-Region Kamptal reagiert auf diesen Trend und sucht Projekte zu neuen SB-Lösungen. Insgesamt stehen 75.000 Euro zur Verfügung. Wir sind überzeugt, dass in den Betrieben und Vereinen viele kreative Ideen dazu schlummern, die nur die richtigen Impulse zum Zünden brauchen…
Hier können Sie das Infoblatt aufrufen.

‌
‌

Unsere Tipps für Sie

‌
‌
insektencheck

Insektencheck in Ihrer Gemeinde

Wie viele Menschen in Ihrer Gemeinde leben, wissen Sie. Wollen Sie auch wissen, wie viele Insekten sich bei Ihnen wohlfühlen? Mit diesem Check können Interessierte herausfinden, wie sich die Bewirtschaftung von Flächen auf die Insektenvielfalt auswirkt. Der Gemeinde entstehen keine Kosten, bis auf die Organisationszeit und Bewerbung.

Mehr Infos
‌
‌
wald4leben_logo_4c_large-removebg

Projekt zur Aufforstung von Wäldern

Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Ein junges Unternehmen aus Göpfritz a.d. Wild sorgt dafür, dass Waldflächen wieder aufgeforstet werden und somit der Klimaschutzeffekt des Waldes greifen kann. Dazu werden „Baumspenden“ für Aufforstungen im Waldviertel gesucht. Leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz – mit wenigen Klicks, schnell und unkompliziert.

Mehr Infos
‌
‌
bildungsring-logo

Click & Learn für Online-Weiterbildung

Namhafte österreichische Bildungsanbieter bündeln verstärkt ihre Angebote online. Von Alte Schriften lesen bis Vereinssitzungen erfolgreich moderieren erstreckt sich das Programm.

Mehr Infos
‌
‌
mbit

MBIT Solutions – neuer Firmenstandort Diendorf-Grafenegg

Das 30-köpfige Team für individuelle Web- und Softwarelösungen ist kürzlich von Krems ins ländliche Diendorf übersiedelt.

Die Sofware-Gurus, künstlerischen Kreativgenies sowie allwissenden Wunderwuzzis freuen sich über einen Besuch im einladenden, neuen Firmengebäude. Besondere Highlights sind Versuchslabore für Virtual Reality, Obstbäume und Hochbeete.

Übrigens: Es werden auch kurzfristige Büroplätze vermietet.

Mehr Infos
‌
‌

Aus der Welt der Förderungen

‌
‌
gruenraum-planen

Grün, grün, grün sind alle meine Orte...

Grünräume wie Böschungen, Parkanlagen und Spielplätze erfüllen wichtige soziale und ökologische Aufgaben und tragen wesentlich zur Lebensqualität bei. Bei der Gestaltung öffentlicher Grünräume oder Plätze werden Gemeinden mit der Förderung Klimagrüne Orts- & Begegnungszentren unterstützt, wenn sie Pflanzen setzen, die an Standort und Klimawandel angepasst sind.

Mehr Infos
‌
‌
digitalisierung

Frist für Digitalsierungsförderung endet

Noch bis 20. Juni 2021 können Kleinstunternehmen Förderungen für Digitalisierungsmaßnahmen beim Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort beantragen. Kriterien sind
die Vernetzung von mindestens 3 Kleinstunternehmen mit anderen Sektoren.

Mehr Infos
‌
‌

Wertvolle Termine

‌
‌
gartensommer-2021

Gartensommer in Langenlois & Schiltern

Bis 30. September 2021 erlebt der Gartensommer Niederösterreich in Langenlois und Schiltern mit „Gärten in Veränderung – der Wandel als Gestalter“ einen besonderen Höhepunkt mit zahlreichen Gartenkunstinstallationen, Schaugärten und Veranstaltungen.

Mehr Infos
‌
‌
baumpflanzaktion

Baumpflanzaktion ab 16. Juli 2021

Sie haben die Zukunft im Visier? Sie denken in Generationen? Sie haben einen Garten oder eine Wiese? Dann müssen Sie unbedingt diese vergünstigten Hochstammobstbäume bestellen.

Mehr Infos
‌
‌
kg-kongress-himml

3. Kellergassenkongress in Röschitz
28. Oktober 2021

Im Kongress werden die Winzersprache beschrieben, das Kellerleben vor der Mechanisierung beleuchtet, die Traditionen und Heiligen der Winzer vorgestellt und das Liedgut rund um Wein & Keller vorgetragen.

Mehr Infos
‌
grafik-removebg-preview
‌
Sie erhalten diese Informationen, weil Sie sich für den Newsletter von LEADER-Region Kamptal auf unserer Homepage registriert haben oder wir Ihre Mailadresse nach einem persönlichen Kontakt hinzugefügt haben. Die Zusendung erfolgt in unregelmäßigen Abständen. Wenn Sie keinen weiteren Newsletter wünschen, melden Sie sich einfach ab: abmelden


© 2025 Verein LEADER-Region Kamptal
3550 Langenlois, Rathausstraße 4 | Impressum | Datenschutz
‌