Weitwanderweg Kremstal-Donau – Natur, Genuss und Geschichte erleben

Weitwanderweg in der Kellergasse Rohrendorf

Vor fünf Jahren wurde der Weitwanderweg Kremstal-Donau eröffnet. Seitdem verbindet er Naturerlebnis mit Genuss, Kulinarik und Geschichte. Auf rund 100 Kilometern und 15 Etappen führt der Weg nördlich und südlich der Donau. Er durchquert zwölf Gemeinden, drei LEADER-Regionen, zwei touristische Destinationen und fünf Weinbaugebiete. Die Strecke ist gut beschildert und wird professionell gewartet – für Wanderfreunde ein echtes Highlight.

In den letzten Jahren wurde das Angebot stetig erweitert. Neben der beliebten Wanderstrecke gibt es jetzt auch eine „Rad-Edition“: Fünf abwechslungsreiche Radrunden für jedes Niveau. Zusätzlich bieten alle Gemeinden je zwei kürzere Tages-Wandertouren an. Das LEADER-Projekt wird von Einheimischen und Gästen gleichermaßen geschätzt und erfreut sich großer Beliebtheit.

Weitere Informationen: Weitwanderweg Kremstal-Donau




6 neue Rast- und Verweilplätze für die Region

Unser Aufruf, neue Rast- und Ruheplätze in der Region zu fördern war ein großer Erfolg. Vor wenigen Wochen wurden dazu 6 neue Projekte vom Auswahlgremium befürwortet.

In Röhrenbach, Senftenberg, Rohrendorf und Langenlois werden in den nächsten Monaten 6 neue Genussplätze errichtet: Diese bestehen aus Sitz- und Ruheelementen und einer schattenspendenden Überdachung. Ein Trinkbrunnen, Fahrradabstellmöglichkeiten und Informationstafeln sind weitere Elemente, mit denen ein entspanntes Ambiente entsteht, das zum Innehalten und zum Plaudern einlädt. Die Errichtungskosten betragen zwischen 17.000 und 50.000 Euro und ergeben in Summe 180.000 Euro für die 6 Projekte. LEADER fördert durchschnittlich 65% der Kosten und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung der Region.

LEADER-Obmann Josef Edlinger, Abgeordneter zum NÖ Landtag, zeigt sich hocherfreut über die Umsetzung dieser Projekte: „Unsere Region ist reich an Wander- und Radwegen. Um die Qualität der Strecken zu steigern, werden auf Initiative von LEADER 6 neue Sitz- und Verweilmöglichkeiten errichtet. Jedes einzelne Projekt trägt dazu bei, dass das Freizeitangebot der Region aufgewertet wird und alle Generationen gleichermaßen davon profitieren.“