Gars lebt Nachbarschaft – Zeitpolster bringt frischen Wind ins Miteinander

Nachbarschaftshilfe NEU - Infoabend zu Zeitpolster in Gars am Kamp

„Heute helfe ich – morgen wird mir geholfen!“

Mit diesem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip lud die Marktgemeinde Gars kürzlich zur Infoveranstaltung „Zeitpolster – Netzwerk für Vorsorge und Betreuung“ ins Rathaus ein. Rund 20 Interessierte folgten der Einladung und informierten sich über diese moderne Form der organisierten Nachbarschaftshilfe.

Zeitpolster

ist ein innovatives Vorsorgemodell, das auf gelebtem Miteinander basiert: Menschen helfen einander im Alltag – sei es bei Arztbesuchen, beim Einkaufen, bei der Kinderbetreuung oder einfach mit einem offenen Ohr. Jede geleistete Stunde wird als Zeitguthaben gespeichert und kann später selbst genutzt werden.

„Wir suchen keine Superheld:innen – nur Menschen mit Herz und ein wenig Zeit“, betonte Mag. Shurga Schrammel, die das Projekt mit viel Engagement in der Region aufbaut. Ziel ist es, auch in Gars und Umgebung eine eigene Zeitpolster-Gruppe zu gründen.

Ein Abend voller Impulse

Nach der Begrüßung durch Vizebürgermeisterin Frau Uitz erläuterte Mag. Schrammel anschaulich, wie unkompliziert das Mitmachen ist – und wie viel Freude es bereitet, anderen zu helfen. Aktuell werden 3–4 Freiwillige gesucht, die beim Aufbau der Gruppe mitwirken. Auch Menschen, die künftig Unterstützung wünschen – etwa für Fahrten zum Arzt, zum Plaudern oder zum Kartenspielen – sind herzlich eingeladen, sich zu melden. „Zeitpolster bringt frischen Wind ins Miteinander – und macht’s einfach, Gutes zu tun“, fasste Frau Uitz den Abend treffend zusammen.

Und jetzt?

Nach der Veranstaltung haben sich bereits erste Interessierte gemeldet. In den kommenden Wochen werden persönliche Gespräche geführt, um die nächsten Schritte zu planen – darunter auch die Einschulung ins Zeitpolster-System.

Mitmachen leicht gemacht!

Sie möchten Teil der Zeitpolster-Gemeinschaft in Gars werden – als Helfer*in oder als jemand, der Unterstützung sucht? Dann melden Sie sich entweder direkt bei der Gemeinde oder direkt auf www.zeitpolster.com. Jede Stunde zählt – für Sie und für andere.

Die nächsten Infotermine

12.11.2025 um 18:30 Uhr – Seminarraum der FF Stratzing (im hinteren Teil des Gemeindegebäudes)

24.11.2025 um 18.30 Uhr – Stadtsaal Gföhl

Fotorechte: Marktgemeinde Gars

Am Foto vlnr: Sabine Steiner (Gemeindebedienstete), Frau Pauline Uitz (Vizebürgermeisterin), Frau Mag. Shurga Schrammel und Frau Elke Hofbauer (Gemeinderätin).

 




5 Gründungsideen – 5 Gründer:innen – 5 Geschäftslokale

6 Monate dauerte der Gründungswettbewerb „Kamptal+ – hier kann ich’s“.

Spannende Gründungskonzepte aus den Bereichen Handel und Dienstleistungen wurden eingereicht.

Ende Mai wurden die Ideen einer Jury präsentiert.

„Obwohl ich mich so gut vorbereitet habe, bin ich nun doch etwas aufgeregt“ meinte eine Gründerin kurz vor der Präsentation.

Doch – es ist alles gut gegangen und die Geschäftsidee hat überzeugt. Welchen der fünf Preise sie erhält bleibt spannend, denn die Preisverleihung findet erst nächste Woche statt:

Mittwoch, 5. Juli um 13.30 Uhr in der Stoffzauberei, Holzplatz 2 in Langenlois.

Möchten Sie dabei sein? Wir freuen uns, wenn Sie einfach kommen.

 

Neue Impulse für die Ortszentren und Innenstädte

Unter dem Titel „Kamptal+ – hier kann ich´s“ organisierte die LEADER-Region Kamptal+ von Oktober 2022 bis 30. April 2023 einen Gründer:innen-Wettbewerb. Durch die Initiative werden Unternehmer:innen bei der Umsetzung ihrer kreativen Geschäftsidee unterstützt und die Belebung von leerstehenden Geschäftslokalen in den 25 Gemeinden der Region forciert. Gesucht wurden Menschen, die an der Umsetzung einer Idee in den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistungen oder Handwerk tüfteln und die in den nächsten Monaten ihr Unternehmen in einem leerstehenden Geschäftslokal eröffnen wollen. 5 Gründer:innen wurden von einer Jury ausgewählt. Diese profitieren nun von den Sachleistungen der Netzwerkpartner im Wert von € 80.000.

 

Die Gründer:innen erhalten, dank unserer Netzwerkpartner, folgende Leistungen kostenlos:

  • strategische Beratung durch Business Coaches
  • Marketingberatung und Leistungen von Werbeagenturen
  • Steuerberatung und Notariatsleistungen
  • Bankdienstleistungen
  • IT- und Netzwerkdienstleistungen
  • Medienpaket bei Geschäftsgründung
  • Mietkostenzuschuss (je nach Gemeinde unterschiedlich)

Der Gegenwert dieser Unterstützungen umfasst dabei einen Betrag von über € 80.000.

Zusätzlich fördert die LEADER-Region Kamptal die Umsetzung des Wettbewerbs, indem die Kosten von einem Projektmanagement, Marketingleistungen, Raummieten, etc. übernommen werden.

 

Gründungswettbewerb erstmals auf Regionsebene

LAbg. Josef Edlinger, Obmann der Leader-Region Kamptal: „Die LEADER-Region ist Motor für vorbildhafte und innovative Projekte in der Region. Wir starten heute unseren Gründungswettbewerb, ein Wettbewerb mit dem wir Gründerinnen und Gründer mit marktfähigen und umsetzungsreifen Unternehmenskonzepten in den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Handwerk ansprechen. Der Wettbewerb konzentriert sich nicht auf eine Gemeinde, sondern auf die gesamte Region mit ihren 25 Mitgliedsgemeinden. Das ist ein Novum, denn bisher wurden Wettbewerbe dieser Art nur in einzelnen Gemeinden durchgeführt. Wir freuen uns, dass uns die Expertinnen und Experten der Wirtschaftskammer und von riz up unterstützen und bedanken uns bei den Netzwerkpartnerinnen und Partnern aus der Wirtschaft, die Ihre Leistungen kostenlos zur Verfügung stellen. 5 Gründer:innen werden prämiert und erhalten Sachleistungen die die Startphase finanziell erleichtern: Steuerberatung, IT-Dienstleistunge, Medienpaket. etc. Ich wünsche allen Gründerinnen und Gründern viel Erfolg für die Startphase.“

 

Großes Partnernetzwerk und umfangreiche Standortbewerbung

Sparkasse / Raiffeisen / NÖN / Bezirksblätter / Stadtgemeinde Langenlois / Stadtgemeinde Allentsteig / Autohaus Birngruber / CIMA / tomtec / Christoph Hirzberger, MSc / Point of View / Medien Atelier / Notariat Fiegl / ISUS-tpa / BZG Steuerberatung / working space gars / MBIT Digital Future / riz up Gründeragentur / Friedl & Schmatz

 

Netzwerkpartner Gründungsinitiative kamptal

DANKE an unsere Netzwerkpartner: Kamptal+ – hier kann ich´s!

Mehr Infos gewünscht: https://gründer-region-kamptal.at