Workshop „Stark fürs Klima“ – Sa. 14. Mai von 9-16 Uhr, Schönberg am Kamp

Klima.Work.Shop - sei dabei

Sie engagieren sich für den Klimaschutz und haben sich schon mit folgenden Fragen beschäftigt: Wie motiviere ich andere? Wie kommuniziere ich klar und verständlich? Wie geht es anderen die sich engagieren?.

Gemeinsam mit dem Klimabündnis NÖ organisieren wir einen handlungsorientierten Workshoptag, denn die Herausforderungen der Klimakrise können nur gemeinsam bewältigt werden. Es braucht Mitstreiter:innen und Verbündete. Und es braucht einen professionellen Umgang mit Kritiker:innen und Klimawandel-Leugner:innen.

Im Laufe des Workshops werden Tools für eine erfolgreiche Klimakommunikation diskutiert und das persönliche Engagement hinterfragt. Durch den Erfahrungsaustausch und das Gelernte werden die Erfolgsfaktoren für die Arbeit im Klimaschutz sichtbar und die Motivation ein Klima-Team zu gründen wächst.

Die Teilnehmer:innen 

  • erfahren, wie sie vom Grübeln zum Handeln kommen und dabei motiviert und energiegeladen bleiben;
  • üben Grundlagen erfolgreicher Klimakommunikation und Methoden für den Umgang mit Klimawandel-Skeptiker:innen
  • lernen Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Teamarbeit im Klimaschutz kennen
  • profitieren von einem Erfahrungsaustausch mit engagierten Personen aus

Kosten: wir schenken Ihnen den Workshoptag. Sie schenken der Gruppe Ihre Zeit und Ihre Erfahrungen.

Anmeldung: Niederoesterreich.klimabuendnis.at/stark-fuers-klima-Waldviertel

Einladung zum Download: Programm Stark fürs Klima_Waldviertel

Aufgrund der Covid-Maßnahmen ist die Teilnehmer:innen Zahl beschränkt. Wir empfehlen eine rasche Anmeldung. Am Workshoptag gelten die aktuellen Covid-Vorgaben.

 

Kontakt für Rückfragen:

Klimabündnis NÖ, Michaela Aschenbrenner; Mobil: 0664/2332502; michaela.aschenbrenner@klimabuendnis.at

 

 




Unsere nächsten Termine:

Zeitpolster Infoveranstaltungen

Heute helfe ich – morgen wird mir geholfen!
Unterstützung im Alltag, Entlastung pflegender Angehöriger, Begleitung zum Arzt, Freizeitaktivitäten, Kinderbetreuung, administrative Hilfe, Hilfe im Garten, etc.

 

Infoabend für die Gemeinden Stratzing & Droß

Mittwoch, 12. November 2025 um 18:30 Uhr
Seminarraum Feuerwehr Stratzing, Untere Hauptstraße 1, 3552 Stratzing

Einladung Infoabend Zeitpolster Droß_Stratzing_12_Nov_25

 

Infoabend in Gföhl

Montag, 24. November 2025 um 18:30 Uhr
Stadtsaal Gföhl, Hauptplatz 3, 3542 Gföhl

Einladung Infoabend Zeitpolster Gföhl_Jaidhof 24.Nov.25

 

GESUCHT: die Teams in Grafenegg Umgebung und Langenlois suchen noch engagierte Ehrenamtliche.

Weitere Infos: www.zeitpolster.com