Zeitpolster – Aufbau von Teams

Projektbeschreibung
Die Veränderungen in Bevölkerungs- und Familienstrukturen stellen die Betreuung von älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und Kindern vor große Herausforderungen. Während viele dieser Pflegeleistungen von Angehörigen erbracht werden, sind immer häufiger Menschen auf der Suche nach Unterstützung.
Das Projekt „Zeitpolster“ bietet eine strukturierte Nachbarschaftshilfe, bei der engagierte Freiwillige in Teams zusammenarbeiten. Eine ehrenamtliche Hauptkoordination sorgt dafür, dass die Initiative effizient und zielgerichtet organisiert wird.
Nachhaltige Unterstützung für Hilfesuchende
Das Modell von „Zeitpolster“ finanziert sich durch faire Stundensätze für diejenigen, die Hilfe benötigen, was die Nachhaltigkeit der Nachbarschaftshilfe gewährleistet. Darüber hinaus haben die Freiwilligen die Möglichkeit, Zeitgutschriften zu sammeln. Diese Gutschriften können später eingelöst werden, wenn die Helfenden selbst Unterstützung benötigen.
Engagieren Sie sich in der Nachbarschaft
Durch die Teilnahme an „Zeitpolster“ tragen Sie nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität in Ihrer Umgebung bei, sondern fördern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Wenn Sie Interesse haben, unsere Nachbarschaftsinitiative zu unterstützen oder selbst Hilfe in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie www.zeitpolster.com
Zeitpolster wurde in Vorarlberg gegründet und ist inzwischen auch in Wien und Niederösterreich aktiv. Der Bedarf in der Region ist groß, bestehende Dienste sind oft überlastet. Ziel ist der Aufbau eines wachsenden Netzwerks, um die Betreuung langfristig zu sichern.
Ziele
- Aufbau von Zeitpolstergruppen
- Information & Vernetzung der Bevölkerung
- Schulung von Helfern
- Schrittweise Erweiterung des Projekts
Kosten
€ 39.663,87
Förderhöhe
Laufzeit
07/2024 – 12/2025
Projektträger
Zeitpolster GmbH
Maßnahmen
- Bekanntmachung & Vernetzung
- Teamaufbau & Schulung
- Entwicklung einer Plattform zur besseren Zusammenarbeit