Nachbarschaftshilfe APP

Die neue Nachbarschaftshilfe APP

Projektbeschreibung

Das Projekt NachbarschaftshilfePlus trägt maßgeblich dazu bei, dass koordinierte Nachbarschaftshilfe in 7 Gemeinden erfolgreich umgesetzt wird. Teilzeitangestellte bringen in den Gemeinden: Pölla, Röhrenbach, Rastenfeld, Lichtenau, Göpfritz, St. Leonhard am Hornerwald und Schweiggers Ehrenamtliche mit Personen zusammen die Hilfe benötigen. Die Hilfsdienste sind kostenlos. Bisher erfolgt die Koordination durch zeitaufwendige Telefonate und Mails. Auch die Abrechnungen und statistischen Auswertungen, die mit Excel erfolgen sind zeitaufwendig und fehleranfällig.

Das wird sich nun ändern, denn es wurde in den letzten Monaten eine APP entwickelt, die Vieles vereinfacht:

  • Digitale Vermittlung von Nachbarschaftsdiensten
  • Digitale Abrechnungen zB vom Kilometergeld
  • Statistische Auswertungen

Bgm. Günther Kröpfl, Obmann des Vereins NachbarschaftshilfePlus: „Die APP hilft uns die Ehrenamtlichen besser über die angeforderten Dienste zu informieren. Sie können auch digital die angenommenen Dienste bestätigen. Das erleichtert dann die Abrechnungen und die statistischen Auswertungen. Ich freue mich, dass die App schon genutzt wird, und die Ehrenamtlichen gut damit zurechtkommen.“

Ziele

  • effiziente Vermittlung der Dienste
  • Fehlervermeidung
  • zeitlich unabhängige Organisation
  • Ansprache neuer Zielgruppen
  • passgenaue Informationen
  • vereinfachte KM-Geld-Abrechnung
  • vereinfachte statistische Auswertung

Kosten

€ 28.111,00

Förderhöhe

Laufzeit

03/2024 – 12/2025

Projektträger

Verein MIT EUCH – FÜR EUCH

Maßnahmen

  • Entwicklung der APP