Erfolgreicher Workshop: Kund*innen finden & binden

Wie gewinnen und binden Gründerinnen und Gründer ihre Kundinnen nachhaltig? Antworten darauf lieferte unser Workshop am 7. März 2025 im Digital Makers Space in Diendorf am Kamp. Einen ganzen Tag lang drehte sich alles um zielgerichtete Ansprache, strategisches Marketing und langfristige Kundenbeziehungen.
„Ich habe endlich verstanden, wie ich meine Kundinnen und Kunden wirklich erreiche – ohne großes Budget!“, freute sich eine Teilnehmerin. In interaktiven Sessions erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Einblicke und konnten das Gelernte direkt anwenden.
„Die Frage ‚Wer ist meine Zielgruppe?‘ darf nicht mit ‚alle‘ beantwortet werden. Es braucht eine klare Abgrenzung, den Mut zur Lücke. Habe ich meine Zielgruppe festgelegt, muss ich wissen, wie sie tickt und was sie braucht. Das ist der Schlüssel zum Kundenerfolg.“ – Christian Schrofler, Unternehmensberater und Referent.
Die Mischung aus Theorie, Praxis und individuellem Austausch kam gut an. Besonders inspirierend war die Location: Die Firma MBIT in Diendorf am Kamp bietet als offenes Kreativlabor den idealen Raum für innovative Ideen und neue Perspektiven. www.mbit.at
Danja Mlinaritsch, Geschäftsführerin der LEADER-Region Kamptal+, betonte die Bedeutung solcher Initiativen: „Einer unserer Förderschwerpunkte ist die regionale Wirtschaft. Es ist uns wichtig, Gründende in der Anfangsphase zu unterstützen und ihnen kostenlose Angebote zu ermöglichen. Dazu haben wir vor zwei Jahren einen Gründungswettbewerb durchgeführt – nun folgte dieser praxisbezogene Workshop. Wir werden weiterhin Impulse setzen, von denen Gründerinnen und Gründer profitieren.“
Der Workshop wurde von SMARTUP St. Pölten organisiert und finanziell unterstützt. SMARTUP St. Pölten fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen rund um Innovation und Entrepreneurship. Die Initiative vernetzt Unternehmer:innen, Gründer:innen, Studierende und Schüler:innen, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern. Die Maßnahmen umfassen den weiteren Ausbau eines Expert:innenpools, eines Webportals mit relevanten Informationen für Stakeholder und Gründer:innen sowie Veranstaltungsformate wie Hackathons und Challenges. https://www.stp-smartup.at/uber-uns/
Der Workshop bot wertvolle Impulse und konkrete Strategien für die Teilnehmenden. Es wird bereits an neuen Workshopthemen gearbeitet! Wer interessiert ist, meldet sich bitte beim Verein: office@leader-kamptal.at